Mit Herzklopfen stehe ich in meiner freundlichen Unterkunft Harry’s Home in Dornbirn.
Gerade habe ich per Mail einen Skikurs mit dem Team am Bödele ausgemacht. Vor 22 Jahren stand ich das letzte Mal auf den Brettern.
Habe ich Skifahren verlernt? Stelle ich mich doof an?
Eine Freundin findet, dass man den Sport über 40 nicht anfangen braucht.
Dann sei man zu alt dafür. Sagt sie. In meinem Appartement mache ich mir einen Tee. Die schönen grünen Farben meines Zimmers beruhigen mich.
Josef hat mir geschrieben, dass ich mir die gesamte Ausrüstung vor Ort ausleihen kann. Aber Kleidung muss ich mir kaufen.
Jacken und Hosen gibt es reichlich direkt vor der Tür. Praktisch, dass wir zentral wohnen. Egal ob Bahnhof, Restaurants oder Shops – ich kann alles zu Fuß erreichen.
Am nächsten Tag steht das winterliche Abenteuer bevor. In Schwarzenberg am Oberkaltberg, wo in den 1960er Jahren die Haldenlifte errichtet wurden.
Abfahrer schätzen die zentrale Lage und den Naturschnee. Gäste erleben den Charme von nostalgischen Skihütten und gemütlichen Restaurants.
Zum „skibödele“ kommen wir ohne Schneeketten nicht mit unserem Auto. Deswegen fahren wir mit dem Bus.
Sämtliche Gäste möchten ebenfalls zum Bödele. Nach einer halben Stunde Fahrt kommen wir in der Skischule an.
In den Computer tippe ich ein, dass ich Anfängerin bin und bekomme passende Ausrüstung. Mein iPhone erkennt mein Gesicht mit Helm und Brille nicht wieder. Kein Wunder.
Der lieben Marika erzähle ich, dass es mir reicht, ein Gefühl fürs Skifahren zu bekommen. Ich muss nicht mit dem Lift hoch. Ich sei ein Weichei und eh dreimal so alt wie der Rest ihrer Schüler.
Dann füge ich hinzu, dass ich Respekt vor Tempo habe und gern die Kontrolle bewahre.
Was dann passiert ist unglaublich. Mich packt die Leidenschaft. Ich habe Skifahren nicht verlernt. Es fühlt sich so gut an wie vor 22 Jahren.
Marika gibt mir Sicherheit. Und zeigt mir, wie ich das Tempo selbst steuern kann.
Dann hält mich nichts mehr auf. Hoch mit dem Lift.
„Na, jetzt wird sie übermütig“ lächelt die Lehrerin. Habe ich ihr vorher noch meine Angst gestanden, so gebe ich jetzt Gas.
Zwei Privatstunden sind Goldwert. Dummerweise bekomme ich gegen 13 Uhr Kohldampf. Ich schiebe mir ein Brötchen in den Mund und will sofort weitermachen.
Wie schade, dass die Zeit um 14 Uhr um ist. „Darf ich beim nächsten Mal alleine auf den Berg?“ frage ich sie.
Marika empfiehlt mir noch mal zwei Stunden Unterricht. Dann sei ich soweit.
Jetzt habe ich Feuer gefangen und morgen geht es zurück. Wie schade. Aber ich habe etwas dazugelernt: Skifahren verlernt man nicht. Ist wie Fahrradfahren.
Wer ist von euch schonmal Ski gefahren?
Ich freue mich auf euer Feedback. Folge mir auch auf Instagram.
Bis bald,
Elischeba
Offenlegung: Das Skierlebnis und die Übernachtung wurden mir für meine Recherche gestellt. Die Gedanken dazu sind meine eigenen.
Erfahre hier mehr über die Region Schwarzenberg in Österreich.
Adressen: | |
---|---|
Harry’s Home Hotel Dornbirn***
Klostergasse 8 |
SkiBödele – Skishop – Skischule im Hotel Berghof Fetz Bödele 574 A-6850 Schwarzenberg Österreich . Tel. +43 (0)5512 3679 . Website |
Folge mir auf Instagram und Facebook, damit wir in Verbindung bleiben. Wenn du Videos zu den Themen „Lifestyle“, „Wellness“ und „Reisen“ liebst, dann abonniere doch meinen YouTube Kanal ElischebaTV.


Och wie spannend! Darf ich fragen wie alt du jetzt bist? Hab mal gehört dass man mit 50 zu alt ist. Stimmt das?
Autor
Klar. Ich bin 42. Ja, das hab ich auch gehört. Aber es kommt meiner Meinung darauf an wie man sich fühlt. Und ob man sportlich ist.
Ich glaub ich würde auch mit 70 noch Skifahren wenn ich dann noch fit bin – es war sooo toll!
Elischeba
Die Skiregion am Bödele kannte ich noch nicht. Scheint toll zu sein.
Autor
Ja, die Gegend ist nebenbei auch im Sommer klasse. So nah am Bodensee …. herrlich!
Hallo Elischeba,
ein sehr schöner Erfahrungsbericht. Kompliment !!
Skifahren ist wie Radfahren oder Schlittschuhfahren !! … wenn man´s einmal richtig gelernt hat, verlernt man es nicht so leicht. … man wird höchstens steif in den Hüften, aber das Gefühl für den Ski und den Schnee bleiben erhalten … und das hat man auch schnell wieder drauf.
Das ist auch meine Erfahrung. Ich hab mit fünf Jahren das erste Mal auf Skiern gestanden… und es dann während der Schulzeit richtig gelernt. … der Spaß und das Gefühl bleiben erhalten … selbst wenn man längere Zeit nicht fährt.
Autor
Stimmt – die Erfahrung hab ich auch gemacht. Danke für dein Feedback.
Und vielleicht hast du ja auch bald Lust auf eine Wiederholung? Der Bödele ist gar nicht so weit von dir weg 🙂
Elischeba
Ich will dieses Jahr auch das erste Mal mit meinen Kindern in den Skiurlaub fahren. Ich war allerdings selbst lange nicht mehr fahren und hoffe, ich habe es nicht verlernt. Eventuell werde ich während meine Kinder in der Skischule sind einfach selbst ein paar Unterrichtsstunden nehmen!
Autor
Hallo Ulrike,
du wirst dich wundern, wie schnell es wieder klappt. Ähnlich wie Fahrradfahren – verlernt man auch nicht.
Ein bis zwei Einzelstunden sind trotzdem sinnvoll. Auch für deine Sicherheit.
Viel Spaß von Elischeba
Guten Tag,
Ich möchte auch bald wieder Ski fahren gehen, habe jedoch Angst davor, da es schon so lange her ist. Dein Beitrag ermutigt mich nun, dass es hoffentlich besser wird, als erwartet! Weißt du, wann die Touristenzeit ist? Ich möchte gerne diese Zeit meiden, da der Verkehr dann wesentlich angenehmer ist auf der Skipiste.
Ich freue mich auf weitere Beiträge und Einblicke in deinen Urlaub!
Beste Grüße
Graffitiartist