Emily ist enttäuscht. Sie dachte, dass „GOP Theater“ heißt, dass sie selbst auf der Bühne Kunststücke zeigen darf.
Still sitzen und gucken wie andere turnen? Doof, oder?
Was ist ein GOP Varieté-Theater?
Ihr sitzt in einem großen Saal an 2-er, 4-er, 6-er oder 8-er Tischen. Je nach gebuchter Kategorie werden euch vor Ort Speisen und Getränke serviert.
Freut euch auf ein Programm mit unterhaltsamen Elementen. Tänzer, Sänger, Bauchredner oder Akrobaten treten je nach Show auf.
Meist gibt es alle zwei Monate eine neue Darbietung.
Ab welchem Alter kann dein Kind ins GOP Varieté-Theater?
Das ist von Kind zu Kind unterschiedlich. Empfohlen wird es ab vier Jahren.
Mit Leon habe ich mir zwei Monate nach seinem sechsten Geburtstag „Fashion“ angeschaut.
Hier liest du unseren Erfahrungsbericht vom Mama-Sohn-Tag.
Seitdem erzählt Emily im Kindergarten: Wenn ich vier Jahre alt bin, dann darf ich ins GOP Varieté-Theater.
Nächsten Monat ist es soweit. Emily wird am Valentinstag vier Jahre alt.
Auf drei Wochen kommt es nicht drauf an – sie darf bereits heute ins Theater. Mit drei Jahren.
Unser Erlebnis beginnt mit einer leckeren Vorspeise. Die Kinder bekommen eine Buchstabensuppe.
Nachdem sie alle Buchstaben benannt haben, ist die Suppe kalt. Wenn sie beschäftigt sind, dann stören sie nicht andere Gäste. Und Spaß haben sie definitiv. Praktisch.
Zum Hauptgang genieße ich zweierlei Flan aus mediterranem Gemüse. Mit Pilzen, Gemüse und gebackenen Kartoffeln.
Pierre hat sich fürs Fleischgericht entschieden. Die Kinder bekommen Schnitzel mit Pommes.
Dank frischen Zutaten und raffinierter Zubereitung schmeckt es uns fantastisch.
„Wann geht es los?“ fragen die Kinder. Emily hat inzwischen verstanden, dass sie „nur“ Kunststücke gucken darf. Und freut sich trotzdem.
Wenn der Mond sich im Fluss spiegelt, erlebst du die romantische Show “Sông Trang”.
Uns erwartet eine Darbietung mit vietnamesischer Seele. Vietnam im Ruhrgebiet.
Im Jahre 2009 war ich als amtierende Mrs. Germany in Vietnam. Und durfte Deutschland bei einem Weltfinale vertreten.
Was ich vor Ort gesehen habe entdecke ich auch auf der Bühne: Viel Bambus und tolle Farben.
„Der obere ist am Seil gesichert“ sagt Leon laut durchs Publikum. Und sorgt für einen Lacher, der quer durch den Saal geht.
Der Mini Chef beobachtet die Akrobaten sehr genau.
Farben, Musik und leicht mystische Atmosphäre – alles erinnert mich an meinen Vietnam Trip.
Die Kinder lachen bei den witzigen Einlagen. Am coolsten finden sie den Künstler mit dem Selfie-Stick.
Dich erwartet ruhige asiatische Musik mit einem Mix aus vietnamesischem Pop.
Wir beobachten Darsteller mit vietnamesischen Hüten, die in kleinen Booten über den roten Fluss fahren.
Wie anmutig sich die Künstler bewegen. Emily schaut gut zu. Und erzählt uns, dass sie das zu Hause nachmachen möchte. Ähhhmmm….ein Glück nicht ALLE Kunststücke.
Denn wer weiß – in 15 Jahren steht sie vielleicht wirklich auf der Bühne?
Ich bin mir sicher, dass ihr das noch mehr Spaß macht, als “nur” zuzuschauen.
Wer von euch war schon als Familie im GOP Theater?
Bis bald und liebe Grüße von Elischeba
Adresse: |
---|
GOP Varieté-Theater Essen
Rottstraße 30 Tel. +49 (0)201 2479393 |
Offenlegung: Als Journalistin habe ich zwecks Recherche freien Eintritt erhalten (Pressereise / Werbung). Die Gedanken sind meine eigenen.
Hier bekommst du mehr Infos über die GOP Varieté-Theater – viel Spaß beim Stöbern.
Folge mir auf Instagram und Facebook, damit wir in Verbindung bleiben.


Die Emily wird später bestimmt mal so hübsch wie ihre Mama – da kann ich sie mir auf der GOP Bühne gut vorstellen 🙂
Autor
Ohhh Danke.
Vor den Akrobaten habe ich echt Respekt.
Liebe Grüße von Elischeba
Auf die Idee als Familie ins GOP Theater zu gehen sind wir noch gar nicht gekommen – aber wieso eigentlich nicht? Unsere sind 5 und 8 – das passt. Haben die für Kinder günstigere Tarife?
Autor
Ja, für Kinder ist es günstiger. In den Schulferien gibt es sogar “kids for nix” Aktionen, wo sie mit einem Vollzahler kostenlos dabei sind.
Die Preise stehen auf der Website vom GOP Varieté-Theater.
Liebe Grüße von Elischeba