Dein Jahr. Deine Regeln. Dein Leben.

.

Kürzlich habe ich mich mit Bekannten über deren Neujahrsvorsätze unterhalten. „Glücklich sein“ war das sympathischste Ziel. Eins, welches du dein ganzes Jahr umsetzen kannst. Jeden Tag. Ein Ziel, für das du kein Datum brauchst.

Doch für viele Menschen ist so ein Jahreswechsel perfekt geeignet, um Ziele zu erreichen. Die Tage vor Silvester resümiere ich häufig meine Erlebnisse der letzten Monate. Dann überlege ich auch, was ich für andere Menschen und mich selbst Gutes getan habe. Was hat mich glücklich gemacht und wie kann ich davon noch mehr in mein Leben ziehen? Meinen Jahresrückblick vom 29. Dezember 2024 findest du hier.

Ein neues Jahr. Wir haben heute schon wieder den 8. Januar 2025.

Hast du das Gefühl, dass deine ambitionierten Pläne langsam den Bach runtergehen? Keine Sorge, du bist nicht allein! Willkommen im Club der „Ich-wollte-eigentlich-aber-irgendwie-klappt-es-noch-nicht-so-ganz“ Menschen. Aber weißt du was? Das ist völlig normal und kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken. Lass uns mal gemeinsam schauen, wie wir das Ruder noch herumreißen können, okay?

Elischeba Wilde - Ziele erreichen

Zuerst einmal: Atme tief durch und klopf dir selbst auf die Schulter. Du hast dir überhaupt Ziele gesetzt, und das ist schon mal der erste Schritt in die richtige Richtung! Viele Menschen träumen nur vor sich hin, aber du hast dir tatsächlich die Mühe gemacht, darüber nachzudenken, was du in diesem Jahr erreichen möchtest. Das ist echt stark!

Stell dir vor, deine Ziele wären wie ein riesiger Cheeseburger. Du würdest ja auch nicht versuchen, den ganzen Burger auf einmal in den Mund zu stopfen, oder?

Nein, du würdest ihn in kleine, mundgerechte Happen teilen. Genauso solltest du es mit deinen Zielen machen. Teile sie in kleine, verdauliche Portionen ein. Statt „Ich will 20 Kilo abnehmen“ könnte es heißen „Diese Woche esse ich häufiger Äpfel statt Chips“. Klingt machbar, oder?

Du brauchst nicht direkt einen Marathon laufen. Überhaupt ist es gar nicht notwendig, schnell zu joggen. Auch lange Spaziergänge machen bereits eine Menge aus. Ich habe selbst festgestellt, dass ich mit erreichbaren Zielen und kleinen Schritten wesentlich erfolgreicher bin. Oft mache ich nur 15 Minuten Yoga am Tag. Das ist alles. Aber wesentlich besser als gar nichts. Denn am Ende des Tages macht auch das einen positiven Unterschied aus. Versprochen!,

Apfelbaum in Bad Arolsen

Es gibt noch eine Methode, mit der ich einiges erreicht habe. Möchtest du meinen Geheimtipp wissen?

Ich habe einen Kalender, in den ich mir meine Termine eintrage. Und dann habe ich noch einen zweiten für meine tägliche To-Do-Liste. Außerdem schreibe ich auch auf, was ich in den nächsten Monaten erreichen möchte. Zum Beispiel unterrichte ich nun wöchentlich Yoga und manifestiere mein eigenes Retreat.

Es gibt etwas Magisches daran, Dinge zu Papier zu bringen. Plötzlich werden aus luftigen Ideen konkrete Pläne. Und wenn du sie dann noch an Orte hängst, wo du sie täglich siehst – Kühlschrank, Badezimmerspiegel, Autolenkrad oder Pinnwand, dann hast du ständig eine kleine Erinnerung vor Augen. Ich habe mir sogar eine kleine „Vision Board“ gebastelt. Fühle deine Träume und überlege, was du gleichzeitig machen kannst, um diese zu erreichen. Ideal ist es, wenn du das dann auch tatsächlich tust.

Elischeba Wilde meditiert im Lotussitz

Jetzt kommt der Teil, den viele vergessen: Feiere deine Erfolge! Ja, auch die kleinen. Du bist heute aufgestanden, obwohl dein Bett so gemütlich war? Klopf dir auf deine Schultern.

Du hast endlich diese nervige E-Mail beantwortet, die schon seit Wochen in deinem Posteingang vor sich hin gammelt? Toll gemacht. Der Punkt ist: Jeder noch so kleine Schritt in die richtige Richtung ist ein Erfolg. Und Erfolge wollen gefeiert werden.

Weißt du, wie ich die Yogastunde, welche ich am 2. Januar 2025 unterrichtet habe, beendet habe? Nachdem ich meine lieben Teilnehmerinnen und Teilnehmer von der Endentspannung zurück in den Schneidersitz geführt habe, sollten sie ihre Arme hoch über den Kopf ziehen und dann in Namasté vor der Brust mit den Handinnenflächen zusammen.

„Dankt euch selbst dafür, dass ihr euch dafür entschieden habt, das neue Jahr mit Yoga zu starten und euch selbst damit etwas Gutes zu tun.“

Diesen Schlusssatz habe ich sanft zugefügt und das entspannte und zufriedene Leuchten gesehen, als meine tolle Gruppe nach und nach wieder die Augen geöffnet hat und wieder vollständig im Raum angekommen ist. Feier dich häufiger selbst und sei stolz auf dich!

Elischeba Wilde - Yoga auf der grünen Wiese

Apropos feiern: Wie wäre es, wenn du dir für jedes erreichte Teilziel eine kleine Belohnung gönnst?

Vielleicht ein neues Buch, ein Kinobesuch oder einfach eine Stunde, in der du bewusst nur das machst, worauf du Lust hast. Gammeln? Dein Leben. Deine Regeln. Ja, du hast richtig gehört: Nichtstun kann eine Belohnung sein. Verrückt, oder?

Aber was ist, wenn du mal einen Rückschlag hast? Was, wenn du an einem Tag alle guten Vorsätze über Bord wirfst und stattdessen Pizza im Bett isst, während du eine ganze Staffel deiner Lieblingsserie binge-watchst? Nun, dann gratuliere ich dir zu einem perfekten Tag!

Sei nicht zu hart zu dir selbst. Rückschläge gehören dazu. Sie sind wie Schlaglöcher auf der Straße zum Erfolg. Du kannst sie nicht immer vermeiden, aber du kannst lernen, elegant darüber hinwegzufahren.

Grömitz - Strandkörbe

Ein Tipp, der mir immer hilft: Stell dir vor, du wärst deine beste Freundin. Oder dein bester Freund.

Wie würdest du mit ihm umgehen, wenn er einen Rückschlag erlebt? Würdest du ihn anschreien und ihm sagen, dass er ein Versager ist? Hoffentlich nicht! Du würdest ihn wahrscheinlich aufmuntern, ihm sagen, dass es okay ist und dass morgen ein neuer Tag ist. Genau so solltest du auch mit dir selbst umgehen. Sei dein eigener Cheerleader!

Weißt du, was auch hilft? Such dir einen Ziel-Buddy. Jemanden, der ähnliche Ziele hat wie du. Ihr könnt euch gegenseitig motivieren. Ich bin mit einer Freundin jahrelang täglich zusammen joggen gegangen. Seitdem wir beide eine Fellnase haben (ich seit Dezember 2020 und sie seit Mitte 2021), gehen wir zusammen Gassi.

Und wenn wir dabei quatschen, dann sind es eben längere Wege, als wenn wir allein losgehen. Und lange Spaziergänge sind schließlich gesund. Nicht nur beim Waldbaden in Österreich habe ich gelernt, dass die Natur sich wunderbar auf unseren Blutdruck auswirkt.

Lärchfilzkogel mit Hund

Wie wäre es, wenn du deine Ziele als Abenteuer betrachtest? Du bist der Held in deinem eigenen Epos. Jeder Tag ist ein neues Kapitel, jede Herausforderung ein Drache, den es zu bezwingen gilt. Und am Ende wartet der Schatz – dein erreichtes Ziel. Klingt doch viel spannender als „Ich muss abnehmen“, oder?

Und wenn du mal einen Tag hast, an dem alles schiefläuft und du das Gefühl hast, du kommst deinen Zielen keinen Millimeter näher, dann mach Folgendes: Setz dich hin, atme tief durch und erinnere dich daran, warum du diese Ziele überhaupt gewählt hast.

Was war dein „Warum“? Was war deine Motivation? Wo willst du hin? Manchmal verlieren wir uns so sehr in den Details, dass wir das große Ganze aus den Augen verlieren. Ein kurzer Moment der Besinnung kann Wunder wirken.

Zum Schluss noch etwas Wichtiges: Es ist okay, Ziele anzupassen. Vielleicht merkst du nach ein paar Wochen, dass eines deiner Ziele nicht mehr zu dir passt oder einfach unrealistisch ist. Das ist kein Scheitern, das ist Weisheit! Du hast gelernt, dich selbst besser einzuschätzen. Klopf dir dafür auf die Schulter und passe dein Ziel an. Flexibilität ist der Schlüssel zum Erfolg.

Reisetipps von Elischeba Wilde - Jakobskreuz in Tirol

Lass dich bloß nicht entmutigen, nur weil der Januar bald schon wieder zur Hälfte rum ist. Die letzten Tage hatten wir so mieses und graues Regenwetter, dass ich selbst auch unmotivierter war, als sonst.

Du hast noch 357 Tage in diesem Jahr vor dir! Das sind 357 Chancen, etwas zu verändern, zu wachsen und deinen Zielen näherzukommen. Jeder Tag ist ein Neuanfang, jede Stunde eine Gelegenheit.

Du bist auf einer Reise, und jeder Schritt zählt. Manchmal gehst du vorwärts, manchmal rückwärts, und manchmal tanzt du einfach auf der Stelle. Aber solange du in Bewegung bleibst, bist du auf dem richtigen Weg.

Am 2. Januar 2025 habe ich meinen ersten Yogakurs vor „echten Menschen“ gegeben. Vorher „nur“ auf YouTube, wie du hier siehst.

Vorher war ich ziemlich aufgeregt. Ich habe mich lange und gut vorbereitet. Vor Ort habe ich meine Gefühle und meine Intuition mit einfließen lassen. Denn das macht authentisches Yoga aus. Was ich dir damit gerne mitteilen möchte: Wenn du etwas Neues erleben möchtest, dann lohnt es sich, über deinen Schatten zu springen.

Hundeliebe - Elischeba Wilde

Für mich hat sich das Herzklopfen gelohnt. Da ich dankbare Blicke geerntet habe. Und das Gefühl, anderen Menschen etwas im Leben zurückzugeben. Solche Ziele machen besonders glücklich!

Welche Ziele hast du dir gesetzt und wie kommst du voran? Ich freue mich auf dein Feedback!

Elischeba

Folge mir auf Instagram und Facebook, damit wir in Verbindung bleiben.

Wenn du Reisevideos liebst, dann abonniere meinen YouTube Kanal ElischebaTV.

VG Wort Zähler

Summary
Dein Jahr. Deine Regeln. Dein Leben.
Article Name
Dein Jahr. Deine Regeln. Dein Leben.
Description
Die Bloggerin und gebürtige Kölnerin Elischeba Wilde gibt Tipps zum Thema *Ziele erreichen* und erzählt von ihren eigenen Rückschlägen und Erfahrungen.
Author
Publisher Name
Elischeba | Reise-, Lifestyle- & Familien Blogazin by Elischeba Wilde
Publisher Logo

1 Kommentar

  1. Holger
    10/01/2025 / 11:01

    Sehr schön und motivierend geschrieben, liebe Elischeba!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert