Elischeba Wilde – Über mich und mein Blogazin
Toll, dass du hier gelandet bist. Ich bin gebürtige Kölnerin, habe 22 Jahre am Rhein gelebt und freue mich darauf, dich auf meinem Blog zu unterhalten. Du findest hier Reisetipps, Motivation, Balsam für die Seele, Gedanken zum Alltag mit Kindern, das Leben mit Fellnase und Lifestyle.
So bin ich zum Schreiben gelangt:
Bereits als Kind habe ich in der Schule Aufsätze geliebt. Für meinen sieben Jahre jüngeren Bruder Geschichten geschrieben und Bilder dazu gemalt.
Im Januar 2005 durfte ich meinen ersten Beitrag für Printmedien schreiben. Meine bunte Doppelseite entführte Leser in meine rührende Geschichte mit dem Walhai in Kenia. Was für ein magisches Erlebnis. Drei Jahre später habe ich das Bloggen zum Beruf gemacht.
Wie lange gibt es die Domain elischeba.de bereits?
Wahrscheinlich wundert dich meine Antwort. Sie existiert bereits seit dem Jahr 1999. Alles fing damit an, dass ich über meine Tätigkeit als Model berichtet habe. Im Herbst 2009 durfte ich Deutschland als damals amtierende Mrs. Germany beim Weltfinale zur Wahl der Mrs. World in Vietnam vertreten. Auch darüber habe ich gebloggt, um euch teilhaben zu lassen.
Ist Elischeba ein Künstername?
Nein, ich heiße tatsächlich so. „Julia-Elischeba“ steht in meinem Personalausweis. Meine Mutter heißt Elisabeth – Elischeba ist die hebräische Form. In der Bibel hieß die Frau von Aaron Elischeba. Israelische Wurzeln habe ich nicht – allerdings holländische.
Meine beiden Kids und mein Schatz Pierre:
Unser kontaktfreudiger Sonnenschein Emily ist sechs Jahre jung und liebt Dinosaurier. Denkerkopf Leon ist mit seinen acht Jahren ebenfalls Fan der Urzeit. Er spielt gern Schach und liebt Wissensbücher. Mein Mann Pierre verwöhnt mich als Hobby-Gourmet-Koch mit raffinierten Gerichten und ist meine starke Schulter zum Anlehnen.
Unsere liebe Fellnase Bonnie:
Die süße Coton de Tuléar Mischlingshündin trägt zwar den halben Wald mit nach Hause, aber sie überschüttet uns mit Liebe.
Hier lest ihr, wie sie zu uns gelangt ist.
Unser Motto? Mit Humor geht vieles leichter.
Unser Alltag? Eine Menge Liebe, reichlich Freiraum und wenig Regeln. Ich bin ein großer Fan von freiem Spiel. Erstens, weil es Kids Freude bereitet. Aber auch, weil dadurch Alltagserlebnisse verarbeitet werden.
Sich in verschiedene Rollen einzufühlen, bringt Kids Sicherheit und Routine. Es ist schade, wenn der Terminkalender von Grundschülern so vollgepackt ist, dass wenig Raum für Phantasie und Erholung bleibt. Emily und Leon dürfen den Alltag mitentscheiden. Außerdem gilt: Mut zur Lücke! Von glücklichen Mamis haben die Kleinen mehr, als von perfekten.
Ob eine Mutter nach zwölf Monaten Elternzeit arbeiten geht oder drei Jahre zuhause bleibt: Das soll jede Familie nach dem Bauchgefühl entscheiden. Wir können es nicht allen Recht machen – also lasst uns einen Weg finden, der zu uns am besten passt.
Eltern können zusammen mehr schaffen – auch wenn sie das Lebensmodell von anderen Familien akzeptieren. Denn jeder hat seine eigene Geschichte und jedes Kind ist anders.
Hier findest du meinen Artikel zum Thema „Weniger vergleichen bringt mehr Lebensfreude.“
Auf meinem Blogazin gibt es weder Schwarz, noch Weiß. Das Leben ist bunt und voller Facetten.

Typ Meer oder Typ Berge?
Nirgends fühle ich mich so lebendig, wie am Meer. Weiter Strand, das Rauschen des Wassers, die salzige Luft und der Sand unter meinen Füßen. Herrlich!
Hier findest du unseren Erfahrungsbericht aus Cuxhaven.
Doch bin ich auch Fan von idyllischen Almlandschaften mit Kuhglocken und urigen Hütten.
Schau dir hier meinen Erfahrungsbericht vom malerischen PillerseeTal an.
Was ich sonst noch mag:
Vietnamesische Restaurants, inspirierende Gespräche mit Freunden, fairen Handel und Tierschutz. Ich höre gern – unter anderem – die Musik der 70er Jahre, das deutsche Popmusikprojekt „Ich und Ich“ von Annette Humpe und Adel Tawil sowie Sarah Connor.
Folge mir auf Instagram und Facebook, damit wir in Verbindung bleiben. Wenn du Reisevideos liebst, dann abonniere meinen YouTube Kanal ElischebaTV.
Bis bald und liebe Grüße von Elischeba

