Knowunity – die beliebte App für Schüler ab der fünften Klasse
Unsere Erfahrungen mit Knowunity - die beliebte App für Schüler ab der fünften Klasse. Kostenlose Nachhilfe und tolle Tipps....
Beitrag ansehenUnsere Erfahrungen mit Knowunity - die beliebte App für Schüler ab der fünften Klasse. Kostenlose Nachhilfe und tolle Tipps....
Beitrag ansehenÜber Homeschooling habe ich mit reichlich Eltern gesprochen. Doch wie denken Lehrer über den Distanzunterricht? Im Interview verraten sie mir, was nervt. Doch eine Pädagogin sieht im Homeschooling auch Vorteile fürs Leben.
Beitrag ansehenEinschulung 2021: Welcher Schulranzen passt zu uns? Lese von unseren Erfahrungen mit dem Scooli Schulranzen und erfahre, wieso ich mich an ein anderes Motiv gewöhne, als gedacht.
Beitrag ansehenWir haben Kopfschmerzen, fühlen uns überfordert und unsere Kinder haben keine Lust auf Erziehungsberechtigte als Ersatzlehrer. Die Motivation ist im Keller, Homeschooling ein Reizwort und die Sorgen wachsen. Ich habe Eltern nach Tipps gefragt: Wie schafft ihr es, nicht völlig durchzudrehen? 14 Top Tipps für ein besseres Homeschooling.
Beitrag ansehenEine Mutter erzählt mir, dass ihr Sohn bei seiner Lehrerin keine Chance hat. Weil er wild ist. Weil er laut ist. Da er eben ein Junge ist. Haben es Jungs in der Schule schwerer als Mädchen? Darüber rede ich mit einer Lehrerin aus Berlin.
Beitrag ansehenWie kann ich mein Kind aus der OGS holen? Eltern klagen darüber, dass die Betreuung der offenen Ganztagsschule unflexibel ist, da Kinder häufig täglich bis 16 Uhr anwesend sein müssen. Einige schreiben ans Schulministerium in NRW oder beteiligen sich an einer Petition. Ich möchte mit diesem Artikel meine Reichweite dafür nutzen, auf die Wünsche und Sorgen vieler Eltern aufmerksam zu machen.
Beitrag ansehen