Meine Frauenärztin hat mir bei der letzten Kontrolle gesagt, dass Wechseljahre bewusst nicht Wechselmonate heißen. Da sich Symptome meist langsam und über viele Jahre zeigen.
Heute möchte ich auf meinem Blogazin von eigenen Erfahrungen berichten und davon, wie Kollagen helfen kann.
Eine Bekannte muss sich dreimal in der Nacht umziehen, da sie so schwitzt. Im Yogakurs wurde von Teilnehmerinnen über schlechte Laune geklagt. Ich hatte im März diesen Jahres das letzte Mal meine Periode und bin sicher nicht schwanger.
Wir schauen uns ältere Fotos an und denken uns, dass unsere Haut vor zehn oder 20 Jahren strahlender war.
Aber keine Sorge: Mit dem richtigen Fokus auf Kollagen kannst du deiner Haut, deinen Gelenken und sogar deinen Haaren einen kleinen Schönheitsschub verpassen.
Warum ist Kollagen gerade jetzt so wichtig?
Schon ab 25 nimmt die körpereigene Kollagenproduktion ab, aber während der Wechseljahre beschleunigt sich dieser Prozess noch einmal richtig. Der sinkende Östrogenspiegel sorgt dafür, dass die Haut schlaffer, Fältchen tiefer und die Gelenke spröder werden. Auch Haare und Nägel nehmen es dir übel und wirken plötzlich dünner oder brüchiger.
Was bringt dir Kollagen?
- Straffere, frischere Haut: Kollagen sorgt für Elastizität und Feuchtigkeit. Studien zeigen: Schon nach acht bis 12 Wochen täglicher Einnahme von Kollagenpulver profitiert die Haut sichtbar. Oft mit mehr Spannkraft und Glow.
- Starke Nägel & volle Haare: Kollagen füttert die Follikel und stärkt die Struktur. Adieu, brüchige Nägel!
- Geschmeidige Gelenke: Gerade, wenn hormonelle Veränderungen Zipperlein verursachen, kann Kollagen helfen, die Beweglichkeit zu erhöhen.
Praktische Tipps für mehr Kollagen-Power
1. Kollagen-Pulver easy in deinen Alltag einbauen:
Am praktischsten ist hochwertiges Kollagenpulver. Einfach morgens in den Kaffee, Tee, Smoothie oder Müsli rühren! Der Geschmack ist meistens neutral – du merkst es kaum. Ich nehme es in Wasser ein.
2. Richtig dosieren:
Für sichtbare Effekte empfehlen viele Hersteller circa zehn Gramm Kollagenpulver pro Tag – das entspricht etwa einem gestrichenen Esslöffel.
3. Power-Duo mit Vitamin C:
Vitamin C kurbelt die Kollagenbildung in deinem Körper so richtig an. Kombiniere dein Kollagenpulver also am besten mit frischen Früchten, Orangensaft oder einem Spritzer Zitrone.
4. Dranbleiben für den Glow:
Erwarte keine Wunder über Nacht. Studien zeigen, dass sich Effekt und Glow oft nach acht bis 12 Wochen einstellen. Also bleib dran – es lohnt sich!
5. Qualität zählt:
Achte auf reines, schadstoffgeprüftes Kollagen mit möglichst hoher Bioverfügbarkeit. Für Veganer gibt es Alternativen, die körpereigene Kollagenproduktion zu unterstützen – etwa mit Aminosäuren und Vitaminen.
6. Sanfte Pflege von außen:
Zusätzlich zur inneren Unterstützung hilft eine milde, feuchtigkeitsspendende Hautpflege. Seren mit Hyaluronsäure und Peptiden pushen den Effekt von außen.
Extra-Tipp: Ganzheitlich denken
Neben Kollagen tut auch regelmäßige Bewegung (am besten an der frischen Luft), eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Schlaf deinem Bindegewebe gut. Vermeide Rauchen und übermäßigen Alkoholkonsum, sonst spielt die Kollagenproduktion nicht mit.
Von meiner Yoga-Website kennt ihr sicherlich meinen Rabattcode Elischeba25 bei fembites, welcher euch 25 Prozent Rabatt auf alles einbringt (Affilate-Code/Werbung).
Kennst du schon deren neues Produkt fempow® SKIN GLOW?
Beim ersten Blick auf die Inhaltsstoffe sticht das patentierte Kollagenhydrolysat Peptan® B 2000 LD ins Auge. Das ist nicht irgendein Kollagen, sondern eine der hochwertigsten Quellen überhaupt. Extrem bioverfügbar, absolut neutral im Geschmack und mit klinischen Studien belegt.
Ich verwende es in Form von Kapseln statt Pulver. Allerdings öffne ich zweimal am Tag drei dieser Kapseln und gebe den Inhalt in ein Glas Wasser. Natürlich kannst du die Kapseln auch schlucken. Ob du lieber Kapseln oder ein Pulver nimmst, das ist natürlich Geschmacksache.
Besonders schön: Hier steckt nicht nur Kollagen drin, sondern auch Vitamin C, Zink und Biotin. Gerade Vitamin C ist so essenziell für die Kollagenbildung im Körper, und diese Kombi unterstützt nicht nur meine Haut, sondern auch Haare, Nägel und das Bindegewebe optimal.
Das Gute an fembites ist, dass es ganz gezielt für die Bedürfnisse von Frauen entwickelt wurde – mit dem Fokus auf gesunde Haut und das weibliche Bindegewebe.
Ich finde es besonders vertrauenswürdig, dass die Firma auf Transparenz achtet: Das Kollagen stammt aus geprüften europäischen Quellen und sämtliche Qualitätsstandards werden eingehalten.
Als Tierliebhaberin freue ich mich darüber, dass dafür nicht extra Rinder geschlachtet werden.
Das Produkt stammt von Rinderknochen, welche übrig geblieben sind und ansonsten entsorgt werden würde. Ihr wisst ja, dass ich mich überwiegend pflanzlich ernähre. So kann ich dieses Kollagen mit meinem Gewissen vereinbaren. Denn ich möchte ungern auf Kosten der Tiere schöner werden. Das könnt ihr sicher verstehen.
Du möchtest es ausprobieren?
Dein Rabattcode Elischeba25 bei fembites gibt dir auch 25 Prozent Rabatt auf bereits reduzierte Artikel. Der Rabattcode gilt auch dann, wenn du bereits Kundin oder Kunde bist (Affilate-Code/Werbung). Toll, nicht wahr?
Zusätzlich zur Kollagen-Einnahme gibt es viele weitere Möglichkeiten, wie du leichter durch deine Wechseljahre gelangst:
- Körperliche Aktivität
Regelmäßige Bewegung wie Spazierengehen, Wandern oder moderater Sport kann helfen, Stimmungsschwankungen zu reduzieren und das Risiko für Osteoporose zu senken.
- Ausgewogene Ernährung
Eine ballaststoffreiche, pflanzenbasierte Ernährung mit viel Gemüse, gesunden Fetten und ausreichend Kalzium stärkt Knochen und Herz und kann Hitzewallungen verringern.
- Entspannungstechniken
Methoden wie Yoga, Meditation oder Atemtraining helfen dabei, Stress abzubauen und das Wohlbefinden zu fördern.
Hier kannst du meine kostenlose Meditationen finden.
- Hautpflege
Neben Kollagen ist eine gezielte Hautpflege mit natürlichen Ölen und nährstoffreicher Ernährung wichtig, um die Hautfeuchtigkeit und Elastizität zu erhalten.
- Trinken
Ausreichend Wasser und zuckerfreie Getränke unterstützen die Funktionen des Körpers und helfen, das Hautbild zu verbessern.
- Vitamin- und Mineralstoffzufuhr
Vitamine wie Vitamin C, Vitamin E, Vitamin H (Biotin), Mineralstoffe wie Zink und Selen und essentielle Fettsäuren wie Omega-3-Fettsäuren unterstützen die natürliche Kollagenproduktion.
- Schlaf verbessern
Schlafstörungen können durch Routinen, Sport oder pflanzliche Präparate gelindert werden.
- Gewichtskontrolle
Ein normaler Body-Mass-Index und die Reduktion von Alkohol und Zucker wirken positiv auf das Wohlbefinden.
- Gemeinschaft und Austausch
Gemeinsame körperliche Aktivitäten oder regelmäßiger Austausch in Gruppen helfen, sich weniger alleine zu fühlen und die Motivation zu erhöhen.
- Medizinischer Check-up
Regelmäßige ärztliche Kontrollen und Beratung zur persönlichen Situation können helfen, die Gesundheitsrisiken zu reduzieren und individuelle Lösungen zu finden.
Bist du gerade in den Wechseljahren oder hast das Thema bald vor dir? Ich freue mich auf dein Feedback!
Elischeba
Folge mir auf Instagram und Facebook, damit wir in Verbindung bleiben.
Wenn du Reisevideos liebst, dann abonniere meinen YouTube Kanal ElischebaTV.


Probiere ich auch mal aus, Danke für den Tipp, liebe Elischeba
Autor
Sehr gerne, liebe Karin. Berichte mir unbedingt von deinen Erfahrungen!