„Wow, die haben uns einen Fressnapf, eine Hundedecke und Leckerlies ins Zimmer gestellt,“ schwärmt meine Freundin Lisa begeistert.
Dann läuft die 24-jährige zum Balkon. Was für ein schöner Ausblick! Rasch erstellt sie ein Handyfoto und postet es auf Facebook.
Es gibt viele schöne Unterkünfte mit Meerblick. Aber das gehobene Upstalsboom Hotel am Strand bietet dir etwas Besonderes: ein Herz für Hunde.
Lisa hat ihre schöne Hündin Sari dabei. „Eigentlich wollten mein Freund Michael und ich im Tierheim nur mit Sari Gassi gehen.“
Aber dann haben die beiden sich in die hübsche Hündin verliebt. Und vor zwei Jahren mit nach Hause genommen.
Sari hatte keinen schönen Start ins Leben. Sie hat vorher in Ungarn gelebt. Im Tierheim vermutet man, dass Sari eine Mischung aus Chow-Chow und Harzer Fuchs ist. Ich liebe Saris treue Augen – außerdem ist die schöne Hündin total verschmust.
Sari freut sich riesig, als wir uns für einen Spaziergang entscheiden. Wahnsinn – hier gibt es einen separaten Hundestrand.
Auf dem Weg dorthin kommen wir mit zahlreichen Gästen ins Gespräch. So ist das eben, wenn du einen Hund bei dir hast. Auch andere Urlauber sind mit Vierbeinern unterwegs.
„Zanken die oder spielen die?“ frage ich Lisa überrascht, als Sari und ein anderer großer Hund sich anspringen. „Die spielen,“ lächelt sie zurück.
Der Strand ist puderweich und erscheint uns endlos lang. Wie schade, dass es von allen Ecken schüttet. Der Wind ist so stark, dass wir kaum unsere Schirme halten können.
Wir haben uns welche von der Rezeption ausgeliehen – zum Glück sind die stabil.
Plötzlich wird aus dem Schauer heftiger Platzregen, der uns von allen Seiten ins Gesicht schießt. Momentan ist nur eine von uns zufrieden: Sari.
Wir wollen rasch zurück ins Trockene und lassen uns im Bistro „WindRose“ nieder.
Super, dass hier auch Hunde rein dürfen. Bevor ich meine Bestellung aufgebe, schaue ich mich mit großen Augen um.
Überall tolle Vierbeiner. Ich möchte die Rasse wissen und frage Lisa. Die Tierliebhaberin kennt sich super mit Hunden aus.
Als ich auf die Karte schaue, stelle ich fest, dass das Bistro ebenfalls ein Herz für Kinder hat. Frische Waffeln mit Smarties – was schmeckt meinen Süßen besser?
Am Abend sitzen wir im schicken Restaurant Blinkfüür und schauen aus großen Fenstern. Draußen kommt plötzlich die Sonne raus und zaubert ein herrlich sanftes Licht.
„Das Wetter wäre uns tagsüber lieber,“ scherzen wir. Uns werden zarte und schmackhafte Gänge gereicht. Gäste dürfen – im Rahmen der Halbpension – zum Hauptgang zwischen einem vegetarischen Gericht, Fleisch und Fisch auswählen.
Wir finden es schade, dass Sari nicht ins Hauptrestaurant darf. „Ist nicht schlimm,“ erklärt mir Lisa. „Ich habe Sari das Radio angemacht und schaue zwischendurch nach ihr.“
Wir unterhalten uns darüber, dass das ein toller Tag war. Und dass wir uns morgen aufs Frühstück freuen.
Bis bald und liebe Grüße von Elischeba
Adresse des Hotels: |
---|
Upstalsboom Hotel am Strand**** Mellumweg 6 D-26434 Schillig Tel. +49 (0)4426 88-0 |
Weitere tolle Übernachtungsmöglichkeiten findest du hier. |
Offenlegung: Danke an das Hotel für die Halbpension zwecks Recherche (Pressereise) – die Gedanken sind meine eigenen
Folge mir auf Instagram und Facebook, damit wir in Verbindung bleiben.
Wenn du Reisevideos liebst, dann abonniere doch meinen YouTube Kanal ElischebaTV!
Wow so schöne Hunde auf deinen Fotos (auch der andere ist klasse, der mit Sari zusammen drauf ist). Das Hotel gefällt mir auch.
Dankeschön, liebe Sabrina. 🙂 Ja, die Hunde sind beide klasse … ich mag große Hunde …
Hallo Elischeba,
schöner Artikel! Du hast unten einen Link zu weiteren Unterkünften gepostet (Website Upstalsboom). Darf man da überall einen Hund mitbringen?
Hallo Jana,
Danke für dein Feedback. Wenn du auf den Link klickst, findest du auch eine Kategorie „Hunde“ …. nicht alle, aber einige weitere Unterkünfte bieten an, dass man mit Vierbeiner anreisen darf 😉 …. find ich gut!
LG Elischeba
Urlaub mit Hund haben wir auch schon mal gemacht. Geht gut, wenn man sich vorher gut informiert und einen Hundestrand vor Ort hat. 🙂
Wie schön, dass ihr auch einen Hund habt. Einen Hundestrand gibt es vor dem Hotel auch. 🙂
Danke für den Tipp – so etwas suchen wir gerade.
Danke für einen tollen Urlaub mit einem Hund! Unseren nehmen wir auch gerne mit! Meistens unternehmen wir aber die Reisen nach Binz, wo wir lange Spaziergänge zusammen machen können. Ein Hotel mit Halbpension ist für uns ganz günstig. Da haben wir noch Zeit, örtliche Spezialitäten zu kosten und frische Luft mit der freien Natur zu genießen 🙂 Bewegung ist unser Lebensstil! Der Hund? Der bleibt im Rucksack, weil er zu klein ist 🙂 Danke für diesen angenehmen Austausch!
„glasner.de/villa_neander.aspx“