Seit dem 2. August 2025 haben wir wieder einen Hund. Hören leises Getapse auf dem Boden. Kuscheln wieder mit einem tierischen Freund. Es ist wieder ein kleiner Coton de Tuléar. Mit seinem wuscheligen Fell, den schwarzen Knopfaugen und dem liebevollen Wesen.
Auf einmal fühlt sich das ganze Haus wieder lebendiger an. Willkommen Just Coton Billy Jean. Manches ist anders, als vorher vermutet. Aber mal ganz von vorne.
Als ich in Grömitz zu Beginn der Sommerferien am ersten Abend ankomme, geht mir ein Stich durchs Herz. Aber so richtig.
Ebenso beim Eintreten in die Ferienwohnung, in der letztes Jahr um diese Zeit Bonnie im Körbchen lag. Beim Laufen am Hundestrand. Den Bonnie so geliebt hat! Wo unsere Fellnase vergnügt gesprungen ist. Wie gerne ist sie mit uns in den Urlaub gefahren. Hier ein Foto als Rückblick:
Es ist jetzt mehr als zwei Monate her, als sie im Körbchen friedlich für immer eingeschlafen ist. Im Kreise ihrer Familie.
Hier kannst du lesen, wie Bonnie im Dezember 2020 zu uns gelangt ist.
Und hier von ihrem viel zu frühen Tod und wie es dazu gekommen ist.
Im Urlaub reden wir darüber, wann wir für einen neuen Hund bereit sind.
Sollen wir damit warten und erstmal die ein oder andere Reise ohne Fellnase planen? Ist Abstand wichtig und auch fair gegenüber dem ersten Hund? Möchten wir den neuen Freiraum eine Weile genießen? Natürlich mag das verlockend sein.
Aber da ist eine andere Stimme, die immer lauter wird: Mit Hund ist es wie mit Kindern. Ohne kann man sehr schön und gut leben. Aber wenn man einmal erlebt hat, wie es mit ist, dann will man nicht mehr anders.
Dann weiß man, dass jeder Tag mit Fellnase noch ein bisschen heller, wärmer und fröhlicher ist.
Einmal sage ich zu meinem Mann mit Blick aufs Meer, dass eventuell eine andere Rasse vorteilhafter ist, damit wir nicht vergleichen. „Wenn man einmal einen Coton de Tuléar hatte, dann möchte man keinen anderen Hund mehr“ erwidert mein Mann entschlossen. Es ist nicht nur die zuckersüße Optik.
Der Coton de Tuléar ist ein kleiner, fröhlicher Hund mit weichem, baumwollartigem Fell und einem aufgeweckten Wesen. Er ist besonders freundlich, neugierig und liebt es, mit seinen Menschen zusammen zu sein. Ob beim Spielen, Kuscheln oder beim gemeinsamen Entdecken.
Gerade Familien profitieren von seinem sanften Charakter und seiner hohen Anpassungsfähigkeit, da er schnell die Herzen aller erobert und gern mit Kindern und Erwachsenen schmust.
Wichtig ist, dass man ihn nur dann zu sich ins Leben holt, wenn man gewährleisten kann, dass man ihn kaum alleine lässt, anfangs gar nicht. Später möglichst nur mal eine Stunde oder höchstens zwei. Denn diese Rasse leidet rasch unter Trennungsängsten.
Somit reden wir an der Ostsee immer wieder übers gleiche Thema: Einen neuen Hund. Ein neues Familienmitglied. Einen Ersatz für Bonnie wird es sowieso niemals geben. Diese zauberhafte Hündin mit dem liebevollen Wesen war einmalig. Und sie bleibt ewig in unserem Herzen. Und dann passiert es. Plötzlich und unerwartet.
Gegen Ende unseres Urlaubes schaue ich auf mein Handy und bin wie angewurzelt.
Meine liebe Bekannte Silke Busker teilt auf Facebook einen Status. Einen Status, der unser Leben für immer verändern wird.
Was hat sie denn in ihrem Profil geteilt? Den Status von Catarina Rieder-Will. Die Züchterin hat eine zuckersüße Hündin mit roter Schleife im Haar gepostet. Just Coton Billy Jean, aufweckte Augen und neugierig aufs Leben. Die goldige Tochter von Diva Dancing Ella und Quincy Jones.
Die Hundefreundin aus Albstadt hat den sieben Monate alten Welpen wieder zurückgeholt, da die vorherige Besitzerin ihm gar nicht gerecht werden konnte und Billy Jean keinen schönen Start hatte. Es kam leider alles anders, als damals bei der Übergabe erwartet.
Übrigens konnte ich einige Coton de Tuléar Züchter kennenlernen und habe festgestellt, dass sie eine große Liebe zu ihren Hunden haben. Für viele sind die Hunde und auch deren Welpen fast wie eigene Kinder. Ein Hauptteil des Lebens dreht sich um die weißen kleinen Freunde.
Mit Catarina verabreden mein Mann und ich uns für Telefonate auf unserer Dachterrasse im Urlaub. Ich stelle mein Handy auf laut während wir zwischendurch auf die schöne Ostsee schauen.
Die spannenden Gespräche dauern fast 90 Minuten. Wir möchten gerne so viel wie möglich von Billy Jean wissen und bekommen auch Fotos von ihren Eltern zugeschickt.
„Sie war mein Lieblingswelpe,“ berichtet Catarina. „Weil sie besonders neugierig war, als erste die Augen geöffnet hat und als erste ihre Umgebung erkundet hat.“
So ein Charakter passt doch toll zu einer Familie mit Kindern, die ein spannendes Leben mit vielen Ausflügen führen. Wir möchten diese kleine Hündin aufnehmen.
Als mein Mann und ich am Telefon laut überlegen, wo wir uns aufgrund der Entfernung eine Unterkunft für eine Nacht suchen, hakt Caterina ein. Sie schlägt vor, dass wir uns in der Mitte auf einem Rasthof treffen. Wow, wir sind total gerührt, was sie uns da anbietet. Und machen einen Termin aus.
Unsere Kinder lassen wir zuhause. Damit Caterina sie trotzdem kennenlernt, schicke ich Fotos von ihnen mit Bonnie und schreibe ein paar Sätze zu ihren Charakteren. Bevor ich weiter schreibe – hier ein erstes Bild von Just Coton Billy Jean:
Nervös und mit Vorfreude steigen mein Mann und ich am 2. August 2025 um neun Uhr ins Auto. Unsere Kids sagen beim Abschied, dass sie sich den ganzen Tag auf den Abend freuen, wenn wir Billy Jean mitbringen.
Wir kommen besser durch, als erwartet und stehen bis zur Raststätte Hofheim lediglich eine Stunde im Stau, was auf dieser Strecke fast schon wenig ist. Wir fahren auf die Gegenseite, da wir zuerst da sind und Catarina dort ankommt.
Leider verfährt sie sich einmal und steht dann aufgrund eines Unfalls auf der Autobahn in einem großen Stau. Somit warten Pierre und ich drei Stunden auf dem Rastplatz. Ich gehe manchmal nur nervös hin und her. Schaue auf jedes Autokennzeichen, das uns entgegenkommt.
Am Rastplatz steigt meine Nervosität, als ich einen großen Wagen vom Tierschutz sehe, der wartenden Menschen Hunde übergibt. Diese haben sich vorher um diese Fellnasen beworben. Ich sehe Freudentränen, Umarmen, Sehnsucht und spüre Herzklopfen. Das wühlt mich innerlich noch mehr auf.
Wow, bald sehen wir unsere Billy Jean. Geduld ist nicht meine Stärke, aber ich muss noch warten. Es wird sich lohnen.
Dann erkenne ich Caterina im Auto, rufe laut zu meinem Mann „Da ist sie“ und renne zum Wagen.
Nach einer herzlichen Umarmung erblicke ich drei reizende Hunde auf dem Rücksitz. Die Eltern und ….. da ist sie…..die zarte und zauberhafte Billy Jean! Wow! Ist die süß. Aufgrund der langen Fahrt sind die drei Fellnasen froh, dass sie an die frische Luft können.
Wir setzen uns zusammen auf eine Bank, bekommen noch ein paar Spielsachen von Billy Jean und Futter für die nächsten Tage. Außerdem lernen wir noch einiges dazu. Pierre und ich nehmen Billy Jean abwechselnd auf den Schoß.
„Wie können wir das wieder gutmachen, dass du so lange gefahren bist und dann noch in diesen Stau gekommen bist?“ fragt mein Mann Pierre dankbar.
„Ich wünsche mir einfach nur ein tolles Leben für Billy Jean“ antwortet die Züchterin liebevoll.
Wir unterschreiben einen Kaufvertrag und bekommen eine dicke Mappe mit vielen weiteren Tipps. Auch hier erfahre ich ein paar Dinge, die ich gerne schon für Bonnie gewusst hätte. Dazu später mehr.
Normalerweise mag ich es gar nicht, im Auto hinten zu sitzen. Doch heute ist alles anders! Ich möchte direkt neben der Fellnase sein. Auf der Rückfahrt verliebe ich mich immer mehr in die sieben Monate junge Hündin.
Streichle ihren zarten Körper, spüre ihren Herzschlag. Dann legt sie sich auf meine Oberschenkel und entspannt. Meine Beine schlafen fast ein, aber trotzdem verändere ich nicht meine Position. Da sie noch so jung ist, machen wir häufiger Pausen. „Können wir auf dem Rückweg nicht im Cassius Garten in Bonn Halt machen, dort schmeckt es doch so gut,“ frage ich meinen Mann Pierre.
Ist okay, also rufe ich im Restaurant mit vegetarischer Küche an und frage, ob Hunde erlaubt sind. „Die sind sogar herzlich willkommen“ erfahre ich prompt. Das ist doch schön.
Billy Jean ist super lieb und setzt sich unter dem Tisch. Wir geben ihr ein Ei vom Buffet, da wir erfahren haben, dass sie diese liebt. Doch sie möchte nichts essen. Schön, dass sich das zwei Tage später ändert. Billy läuft ziemlich schnell an der Leine, was mir gefällt.
Die Rückfahrt nach Hause zieht sich noch ganz schön hin. Mein Mann und ich unterhalten uns darüber, dass wir den Namen, welche die Züchterin unserer Fellnase gegeben hat, behalten möchten. Schön, dass der Rest der Family später zustimmt.
Um 22 Uhr 30 kommen wir müde und glücklich an. Unsere Kinder sind ganz hin und weg von Billy Jean.
Am nächsten Tag fahren wir nach Köln zu meinem Bruder, da dies schon länger geplant ist. Das macht aber nichts, da Billy Jean im Auto prima schläft und entspannt ist.
Zuhause möchte Billy ständig in meiner Nähe sein. Auch zum jüngsten Kind fühlt sie sich besonders verbunden. Als ich schlafen gehe, zeigt Billy ganz deutlich, dass sie bei mir sein möchte. Da sie das auch von der Züchterin so gewohnt ist, darf sie zu mir. Tief und fest schläft sie die ganze Nacht direkt neben meinen Beinen durch. Ist das süß!
Der Coton de Tuléar ist ein wunderbarer Hund. Manchmal steht er mitten im Weg, nur weil er kein bisschen von deiner Seite weichen will. Wenn du dich hinsetzt, dauert es häufig keine Minute, bis er sich schnaufend an deine Füße kuschelt, als würde er sagen: „Hier bin ich, und hier bleib ich.“
Baumwollhunde sind Herzwärmer. Es ist toll, jeden Tag aufs Neue zu erleben, wie Billy sich langsam einlebt, alles Neue entdeckt und dabei so fröhlich und offenherzig ist. Unser Haus hat die Fellnase bereits erkundet. Der freudige Blick, wenn ein Hund dich ansieht, als wärst du sein ganzes Universum – das macht einfach glücklich.
Eine Fellnase mit schlechterem Start bringt natürlich auch Aufgaben mit sich.
Billy Jean bellt bei jedem Hundekontakt sehr laut und lange. Es sieht manchmal so aus, als wolle sie andere Hunde am liebsten auffressen. Dabei ist das bei ihr ein Zeichen von Angst. Wir möchten ihr beibringen zu vertrauen. Sie soll sich sicher und geborgen fühlen. Leider ist Billy auch noch nicht richtig trocken. Drück mir beide Daumen, dass wir das rasch hinbekommen. Für Tipps bin ich ebenfalls dankbar.
Es ist praktisch, dass unsere Kinder gerade noch Ferien haben. Denn sie lieben es, mit dem blitzschnellen Schatz durch den Garten zu düsen oder zu spielen.
Was wir unter anderem aus der Info-Mappe von Catarina gelernt haben? Wir haben uns oft gewundert, wieso Bonnie es nicht mag, gebadet zu werden. Wir dachten, dass es am Wasser liegt. Aber Hunde sehen bei einem weißen Untergrund keinen Boden. Deswegen werden wir bei Billy ein buntes Handtuch in die weiße Wanne legen.
Bonnie wird uns immer als treue, liebevolle, sanfte und gutherzige Hündin in Erinnerung bleiben. Doch es ist möglich, in einem Leben auch mehrere Fellnasen tief ins Herz zu schließen. Bonnie bleibt unsere erste Liebe.
Du hast gerade deine Fellnase vor Wochen oder Monaten verloren? Und hast ähnliche Gedanken wie wir im Urlaub? Überleg dir zuerst, ob du gerade emotional soweit bist, den Verlust deines alten Hundes verarbeitet zu haben. Einen neuen Vierbeiner ins Herz zu lassen, fällt leichter, wenn der Schmerz nicht mehr ganz frisch ist.
Frag dich, ob du im Alltag wieder genug Energie und Zeit hast, um dich liebevoll um einen Hund zu kümmern, mit allem, was dazugehört: Gassi gehen, spielen, trainieren. Prüfe auch, ob du die laufenden Kosten wie Tierarzt, Futter und Zubehör ruhig stemmen kannst.
Vielleicht hilft dir ein kleiner Testlauf, indem du den Hund von Freunden oder einen Hund aus dem Tierheim für ein paar Tage betreust. So merkst du schnell, ob es schon passt. Und ganz wichtig: Hör auf dein Bauchgefühl – wenn der Gedanke an einen neuen Hund dich mehr mit Vorfreude als mit Traurigkeit erfüllt, könnte der richtige Zeitpunkt gekommen sein.
Billy ist aktuell sieben Monate alt. Ein Coton de Tuléar kann 19 Jahre alt werden. Sie wird uns also vielleicht fast zwei Jahrzehnte begleiten. Und genau darauf freuen wir uns von Herzen.
Schreib mir gerne von deiner Fellnase. Ich freue mich auf deinen Kommentar.
Elischeba
Folge mir auf Instagram und Facebook, damit wir in Verbindung bleiben.
Wenn du Reisevideos liebst, dann abonniere meinen YouTube Kanal ElischebaTV.


Oh mein Gott ist die SÜSSS!!!!!!!!!!
Herzlichen Glückwunsch.
Ja ich verstehe deine Gedanken mit der Frage, ob es einem „ersten Hund“ gegenüber fair ist so schnell.
Aber weißt du was? Hunde sind nettere Seelen als viele Menschen und wünschen sich einfach nur, dass wir schnell wieder glücklich werden!
Autor
Ja das stimmt, Hunde sind sehr treue Lebewesen.
Und jaaa – Billy Jean ist ULTRA süß!
Ich bin süchtig nach deinem Blog, weil da so viel positive Energie drin steckt.
Gibt es sonst gerade zu wenig im Internet.
Danke und: WILLKOMMEN BILLY JEAN!
Autor
Oh, Danke, liebe Tanja! ❤️
Alles Liebe und GUTE zum neuen Familienmitglied, liebe Family Wilde!