Im GREENshowroom auf der Berlin Fashion Week wollte ich mich nach etwas Besonderem umsehen.
Meine nächsten Outfits sollten mit natürlichen Stoffen verzaubern, nachhaltig ökologisch hergestellt und fair gehandelt sein und dabei selbstverständlich auch noch chic und modisch aussehen.
Außerdem war mir danach, mal einen ganz anderen Style auszuprobieren.
Trage ich privat doch meistens Röhrenjeans (Jeggins) mit Stretch Shirts und die Farben blau, hellgrün oder weiß, so wollte ich nun mal einen Look wählen, der sich von meiner sonstigen Garderobe abhebt.
„Design trifft Natur“ – so das Motto bei der Show von Marion Kracht by Lana. Vegan und Bio.
Mein Shirt AMELIE aus organic cotton mit Blumendruck ist weiter geschnitten als der Großteil meiner Oberteile. Es fällt schön leicht und fühlt sich auf der Haut fantastisch an. Vorne ist es kürzer als hinten. Das gibt Pep.
Der dazu passende, gerade geschnittene Rock STEFFI in Smaragd Grün erinnert mich auch wieder an die Natur – an dichte Tannenwälder.
Aber wie kombiniere ich mein neues Outfit mit vorhandenen Schuhen und Taschen?
Ich finde, dass beige oder auch hellbraun gut dazu passt. Also trage ich meine – vorne spitz zulaufenden – Pumps von Cliffton, die in dieser Saison wieder total angesagt sind, eine seidige Nylon Strumpfhose in nude und meine hellbraune weiche Lederhandtasche von Karen Ly.
Welche Töne finden sich sonst in der Mode von Lana wieder?
Warme natürliche Farben von Ecru über Warmsand und Mango bis Kupfer und Smaragd – ein edles Schwarz rundet das „Gesamtpaket“ ab.
Das gibt Frauen die Möglichkeit, mit der Mode zu spielen.
Beim Design ist ein Hauch der 70er Jahre unverkennbar – ein Jahrzehnt, in dem das „feminin sein“ hoch im Kurs stand.
Als Materialien kommen in der Kollektion Flach- und Grobstrick, Plüsch, Moleskin, Baumwolle, Baumwoll-Satin, Leinenjersey und Single Elasthan zum Einsatz. … also hundert Prozent vegan … und das alles in feinster, nachhaltig produzierter und fair gehandelter Bio-Qualität.
Wie gefällt euch mein heutiger „look of the day“? Sollte ich diesen Style häufiger wagen?
Meine Bilder präsentieren übrigens schon die Herbst/Winter Kollektion 2015/2016, die ab August 2015 in den Läden zu finden sein wird 🙂
Bis bald wieder und beste Grüße von Elischeba
NEUE ARTIKEL AUF MEINEM MAMABLOG MIT TOCHTER EMILY – diese drei Fotos hier oben zeigen mich drei Wochen nach der Entbindung 🙂


steht dir und wie „frisch entbunden“ siehst du wirklich nicht aus 🙂
ich probiere auch immer mal gern ganz neue stlyes aus
Hi hi …Danke!
ein echt cooler Look … sehr schöne Fotos !! … die „neuen Farben“ und Dein neuer Look steht Dir gut !! … mehr davon !! 😉
Dankeschön, Reinhard!
du bist so eine Hübsche ich liebe deine Haare
hast etwas von einer Beauty aus einer längst vergangenen Zeit, und gleichzeitig so zeitlos ❤
tolles Bild
oh das ist aber lieb …. Danke!
Hallo! Schöne Sachen! Wirklich erstaunlich, dass das alles fairtrade und sogar vegan ist! Ich war neulich im Hotel Sonnenburg in Meran und dort habe ich auch Bekanntschaft mit einer Dame gemacht, die versucht, sich ausschließlich so zu kleiden. Sie meinte auch, wenn man erstmal ein bisschen Ahnung hat und weiß wo man gucken muss, wäre das gar nicht mehr so schwierig. Nur bei Schuhen gäbe es manchmal ein Problem. Ich fand das wirklich bemerkenswert und habe mir das mal ein bisschen zum Vorbild genommen. Aber ich muss gestehen, 100 %ig schaffe ich das nicht, obwohl es wirklich einiges an Auswahl gibt. Man muss sich nur mal ein bisschen durch googeln, damit man Geschäfte bei sich in der Umgebung findet, ansonsten halt Internet 😉 . Ich fand diesen Beitrag wirklich toll, Danke dafür! LG, Nora
Hallo Nora,
puh zu 100 Prozent ist das wirklich schwer …. und vorbildlich! Ich hätte gern ihren Style gesehen.
Danke für dein ausführliches Feedback und liebe Grüße von Elischeba
elli so was drei wochen nach der entbindung du bist verrückt (lach)
p.s. komme von deinem mamablog hier hin – habe über deinen aufenthalt im familotel sauerland gelesen (ich bin eine weile hängen geblieben)
Hi hi … Dankeschön! Toll, dass du Artikel auf meinem Mamablog gelesen hast.
Schön deine umweltbewusste Einstellung! Gefällt mir sehr gut! Hast du auch eine Ahnung von fair trade Bettwäsche und eine Meinung zu diesem Bettwarenshop? Habe auf deinem Blog bisher keine Einträge zu Interior oder Einrichtung gefunden. Leider! Wäre das auch was für dich?
„magita.de“
Hi Sarina,
der Shop bietet tolle Sachen – ich habe gerade gestöbert. Ich habe zwei Teppiche aus fairem Handel im Haus. Meine Augen halte ich gern weiterhin offen.
Danke für dein Feedback und liebe Grüße von Elischeba