Leserwunsch von Abonnentin Jana – ein ganz normaler Tag im Hause Wilde – gestern gab`s hier den ersten Teil zu lesen.
Heute die Fortsetzung.
13 Uhr 45
Der Mini Chef wechselt von der Couch und „Bob, der Baumeister – Rollo, die Walze“ zum dampfenden Teller. Biokindernudeln mit Tomatensauce.
Nun ja – wir decken häufig zusammen den Tisch – der Mini Chef hilft auch super gern in der Küche mit. Aber wie hier beschrieben gibt`s im Hause Wilde wenig Regeln – wenn der Knirps nach dem Kindergarten erstmal ein bisschen gucken möchte, dann ist das in Ordnung.
14 Uhr
„Weißt du, Mama, ich esse zwar noch lieber im Kindergarten mit den anderen Kindern, aber ich kann verstehen, dass du mich zwischendurch auch mal sehen möchtest. Zu Hause essen ist auch schön.“
WOW! Bin ein wenig gerührt. Stimmt, Mami hat den kleinen Sonnenschein zwischendurch gern mal bei sich. Weil Mami von anderen Mamis weiß, dass Kids (viel zu) schnell groß werden. Zweimal die Woche isst Leon mittags mit kleinen Freunden im Kindergarten – dreimal die Woche zu Hause.
14 Uhr 15
Der Mini Chef drückt wieder auf den Pausenknopf der Fernbedienung und guckt weiter seine DVD „Bob der Baumeister – Rollo die Walze“. Ich kenne den Text mittlerweile genauso auswendig wie er. Wenn ich überlege, was ich noch alles zu tun habe, dann kriege ich automatisch einen Ohrwurm: „Schaffen wir das? Ja wir schaffen das!“
14 Uhr 30
„Nein, nein, nein! ICH mach dem Noah auf!“ Leon rast zur Wohnungstür und begrüßt überschwänglich seinen Sandkastenfreund. Den Fünfjährigen hat Leon im Alter von zehn Monaten kennengelernt – die zwei sind mehr als nur Freunde. Seelenverwandte. Wie Geschwister – nur dass sie sich weniger zoffen.
15 Uhr 30
„So, ich lege die Emily jetzt mal zu euch. Ihr spielt dann aber nicht wieder fleischfressende Dinosaurier, o.k.? Die Kleine kriegt sonst Angst.“
15 Uhr 35
Welch herrliches Bild. Drei Kids zusammen auf dem Fußboden. Emily fühlt sich pudelwohl und guckt den Großen zu. Wir haben Leben in der Bude!
15 Uhr 40
Mami räumt auf und guckt zwischendurch nach dem Baby. Die Großen kommen super gut alleine klar. Fröhliches Gekreische. Beide lieben Züge noch mehr als Autos. Die Gleise verlaufen jetzt bis ins Treppenhaus. Au Weia.
16 Uhr
Mama kann mit zwei kleinen Kids nicht ins Fitnessstudio – auch mal eben Joggen geht nicht. Was macht Mama da? Emily muss als Hantel herhalten. 15 Minuten Sport mit dem Baby. Das Baby findet es lustig und schläft danach wohlig in der Schaukel. Mama rennt an den Computer und arbeitet ein knappes Stündchen im Home-Office.
17 Uhr 30
Klingeling. Oh nö. Nicht jetzt schon abgeholt werden. Der Sandkastenkumpel will noch bleiben. Da hilft von seiner Mama nur das Argument, dass er zu Hause noch etwas gucken darf und morgen wiederkommen kann.
17 Uhr 40
„Wie schön, dass der Noah hier war. Der kann irgendwie besser mit Zügen spielen als ich.“ „Mama, dafür kannst du gut Wäsche waschen.“ Aha. Lach. „Was kann ich denn sonst noch gut?“ „Vorlesen. Aber nicht singen.“ „Na gut … wo ist ein Buch …und ähmm… keine Angst … ich lese nur … komm mir machen es uns gemütlich!“
18 Uhr 15
Das Baby isst wie ein Schweinchen – haut aber voller Leidenschaft rein. Futtern ist ihr Hobby. Wir haben heute Fischstäbchen, Kartoffeln und ein bisschen Gemüse auf dem Teller. (Nicht nur) Mami ist Fan von einfachen Kindergerichten geworden. Leon nimmt sich zwei Fischstäbchen und ist der Meinung, dass ich das Gemüse alleine essen soll.
18 Uhr 30
Das Telefon klingelt. „Ist das der Papa?“ „Ja mein Schatz. Er fährt bald von der Arbeit aus los und ist gegen 19 Uhr 30 hier. Versuch doch noch wach zu bleiben, o.k.?“
19 Uhr 30
Ein total enttäuschter Papa steht im Wohnzimmer. Der Mini Chef ist eingeschlafen. Papa und Sohn freuen sich doch immer so dolle aufeinander. Aber schön, dass Emily dank des langen Nachmittagsschlafs noch wach ist.
20 Uhr 30
„Mausi, ich muss noch kurz was am Computer arbeiten, habe heute nicht alles geschafft. Magst du die Emily nehmen?“ Aber gerne doch. Papa-Tochter Zeit ist klasse!
21 Uhr 30
Emily wird schon mal ins Familienbett gelegt. Schläft innerhalb von wenigen Sekunden ein – und glücklicherweise bis circa sieben Uhr morgens durch.
23 Uhr
Eine Stimme von der Couch. „Papa, ich bin wieder wach. Sollen wir Zug spielen?“ 😉
Bis bald wieder und liebe Grüße von Elischeba
Locations: zu Hause, Familotel Ebbinghof und Cap Estérel Village Club
Folge mir auf Instagram und Facebook, damit wir in Verbindung bleiben. Wenn du Reisevideos liebst, dann abonniere meinen YouTube Kanal ElischebaTV.


ha ha ich musste so lachen beim Lesen „nicht wieder fleischfressende Dinosaurier spielen, sonst kriegt die Kleine Angst!“ das kenn ich auch und kann mir das bildlich vorstellen 🙂
Vielen Dank für die Einblicke.
Da ist ja wirklich Leben in der Bude. Gibt es auch einen kleinen Einblick in eure Weihnachtstage? 🙂
LG, Jana
@Sarah und ich musste beim Ende lachen 23 Uhr „Papa ich bin jetzt wach“ … das hat unserer kürzlich noch um fünf Uhr morgens gesagt … an einem SONNTAG 🙁
ich liebe deinen Blog immer mehr *LOVE*
Ihr seid einfach eine unglaublich süße Familie und du so wunderbar entspannt, ich lese so gerne hier.
„herr-bohne-vom-land.de“
Grins das hast du echt toll geschrieben. Ich finde es auch sehr schön, dass dein Kleiner einen so guten Freund hat. Und dein Baby ist einfach nur Zucker.
lach … bitte mehr von solchen Beiträgen !!!
das Kletter-Seil im Kinderzimmer finde ich cool, Spielteppich haben wir auch und auch Bob der Baumeister muss ständig her (Kleidung und Filme)