Draußen ist es grau und nasskalt. Was tun für die Stimmung? Lasst uns das Kinderzimmer gemütlich und charmant einrichten. Dann ist das Wetter nicht mehr ganz so doof.
Hier ein paar Tipps:
1. Farben für die Seele
Blau entspannt und Orange bringt gute Laune. Hellgrün harmonisiert. Unsere Wohnungstüren waren vom Vorgänger in braun gehalten. Hey, das geht im Kinderzimmer gar nicht.
Also haben wir sie hellgrün gestrichen. Die Farbe der Natur macht uns ausgeglichen. Erinnert ihr euch an die Dinosauriertapete, die ich euch vor wenigen Wochen vorgestellt habe?
Da gab es noch ein Stück weiße Tapete rechts daneben. Diese Ecke leuchtet nun himmelblau. Wenn der Mini Chef auf dem Seil schaukelt, dann ist er von leuchtenden Farben umgeben. Draußen regnet es in Strömen? Stürmisch und grau? Ist nur noch halb so wild.

Fotografin: Elischeba Wilde
2. Ordnung ist das halbe Leben
Eine Leserin hat mich im Dezember nach meinen Vorsätzen für 2017 gefragt. Dem Mini Chef Ordnung beibringen?! Ach, vergesst das. 😉
Mir fehlt der lange Atem. Allerdings bin ich dankbar für Hilfen, wo du deine Sachen rasch verstauen kannst. Wo der Mini Chef sein Spielzeug schnell „reinschmeißen“ kann. Super sind unsere Kisten von Ikea.

Fotografin: Elischeba Wilde
Für Emilys Zimmer haben wir einen neuen Kleiderschrank gekauft. Er soll bis ins Teenageralter halten. Wir haben uns für die französische Marke Parisot entschieden und sind zufrieden. Unser neues Möbelstück haben wir bei Kinderwagen.com entdeckt.

Fotografin: Elischeba Wilde
Praktisch: Schubläden und Fächer zum Verstauen. Der Kleiderschrank wirkt auf mich robust und langlebig. Und rosa Highlights für meine Prinzessin. Gleich werde ich den Kleiderschrank weiter einräumen.

Fotografin: Elischeba Wilde
Gestern habe ich beim „K & K“ diese zwei süßen Boxen von Tchibo entdeckt. Direkt Gerümpel rein gepackt, das bei uns (reichlich) herumfliegt. 😉

Fotografin: Elischeba Wilde
Außerdem hilft es, regelmäßig auszusortieren. Wenn ihr Babysachen zu lange lagert, sind sie irgendwann weniger modern. Und dann schlechter weiterzugeben.
Was ich nicht nochmal kaufen werde: Ein Regal von Ikea mit offenen Flächen fürs Kinderzimmer. Nicht weil die Qualität schlecht ist. Ständig Unordnung und mehr Arbeit. Staubt zu. Was du verschließen kannst ist praktischer.
3. Deko ist cool
Als unsere Kids Babys waren, haben sie Mobiles geliebt. Alles was runter hängt und sich bewegt ist klasse.

Fotografin: Elischeba Wilde
Wir lieben Sticker für Türen, Möbel und Wände. Die passen wir den Interessen unserer Kinder an. Der Mini Chef liebt Autos.
Auch Fotos von gemeinsamen Urlauben und Zeichnungen der Kinder eignen sich super als Dekoration.

Fotograf: Pierre Wilde
4. Teppiche bringen Gemütlichkeit
Für kleine und mittelgroße Jungs sind Teppiche mit Straßen herrlich. Unsere haben wir bei Hammer gekauft.
Außerdem schaffst du mit einem Teppich eine warme und wohlige Atmosphäre. Wir haben Fliesen – die allein kalt wirken.
Was ich beim nächsten Kauf besser machen werde? Einen Spielteppich auswählen, der heller ist. Unsere machen den Raum dunkel. Aber der Mini Chef liebt sie.

Fotografin: Elischeba Wilde
5. Kuschelecken sind klasse
Unsere riesigen Sitzkissen sind gern im Einsatz. Zum Springen, Toben oder Gammeln. Emily habe ich letztes Jahr darauf gestillt, während ich dem Mini Chef beim Lego spielen zugeschaut habe.

Fotograf: Pierre Wilde
Auf was möchtest du in eurem Kinderzimmer nicht verzichten? Hast du weitere Tipps für mich?
Ich freue mich auf dein Feedback.
Alles Liebe von Elischeba
Offenlegung: Mein Artikel enthält Werbung