„Hier möchte ich mit meinem Schatz wieder kommen“ dachte ich mir, als wir mit den über 80 Schönheitsköniginnen aus der ganzen Welt einen Tag im Anoasis Beach Resort verbracht haben.
Foto Shooting, Volleyball mit TV Begleitung, etwas Zeit zum Relaxen, ein hervorragendes Mittagsbuffet und Barbecue zum Dinner standen auf dem Programm. In den Zimmern 21 bis 24 konnten wir uns frisch machen. Diese fand ich zwar einfach, aber ziemlich nett und ursprünglich. Die Anlage hat durch Ruhe bestochen und bot uns eine individuelle Landschaft.
Schatzi wollte sich überraschen lassen – also sind wir am 25. November 2009 vom luxuriösen Hotel Imperial ins individuelle Anoasis Beach Resort gewechselt. Eine Million Dong (circa 50 Dollar) verlangte der Taxifahrer für die 22 Kilometer Fahrt von einem Hotel zum anderen, was für Vietnam überteuert ist. Denn später stellten wir fest, dass in Saigon meistens ein Tacho benutzt wird, der für diese Strecke wahrscheinlich weniger als die Hälfte des Preises anzeigen würde.
Willkommen! Was für ein Ausblick vor der Rezeption: Hohe sattgrüne Berge in den unterschiedlichsten Formen mit Felsformationen, wie ich sie von den Seychellen kenne. Toll. Unser Zimmer Nummer „sieben“ war leider nicht so gemütlich wie viele andere hier: Etwas kalt wirkte das Bungalow mit dem Fliesenboden, den Rattanmöbeln und den dunklen Farben. Blutflecken an der Wand wirkten unheimlich auf uns. „Vielleicht hat hier jemand Taranteln erledigt“ lachte mein Schatz. Abends konnten wir dort kaum lesen, da der Raum mit der schwachen Beleuchtung dafür nicht ausgestattet war. Wer pulsierendes Nachtleben wünscht, ist hier fehl am Platz – dafür bietet die Anlage Ruhe und allgemein viel Raum für Individualisten. Der private Sandstrand war hier viel schöner und sauberer als im Hotel zuvor. Wer das Hotel buchen möchte, sollte versuchen über einen Reiseveranstalter günstigere Preise zu bekommen als auf der offiziellen Website – auch ist es wichtig, zu fragen, ob die Bauarbeiten abgeschlossen sind.
Begeistert war ich von der „Suite Royal“, in der ich für ein Fotoshooting mit General Manager Mr. Sonny Son knapp zwei Stunden Einlass hatte. Warmherzig war der Hobbyfotograf, der seit zwei Jahren das Resort leitet. Gut geschmeckt hat uns auch die tolle Küche mit vielen frischen vietnamesischen Köstlichkeiten und gegrillten Meeresfrüchten. Beim Genießen der tollen Küche auf das Meer zu schauen, rundete die tolle Atmosphäre ab.
Nach drei Tagen mussten wir leider abfahren, doch zum Glück noch nicht nach Hause. Denn zwei Tage Saigon warteten auf uns.
Sonnige Grüße von Elischeba und bis zum nächsten Blogeintrag.


Schön, dass Du schreibst, wo man die Reise billiger buchen kann! Danke.
Vietnam ist ein tolles Urlaubsland – weiter so! Sie sind eine tolle Reisebloggerin!!!!
Vietnam ist sehr schön. War auch schon öfters dort. Ist auf jeden Fall wert, noch mal hin reisen zu können.
Habe Vietnam schön ofters bereist. Habe es nie bereut. Die Hotels in Asien haben generell, wie ich finde, alle einen höheren Standard als Hotels in anderen Kontinenten. (Kommt natürlich drauf an, aber in Asien sind 3 Sterne Hotels schon sehr gut)
Werde das mal bei Google checken
Ich finde es sehr Schade, dass du nicht mehr Aktiv an deinen Blog arbeitest, da mir dein Schreibstil sehr gefällt.
Liebe Grüße aus Hannover
W. Wengenroth