Kreißsaalführung in Coesfeld – Erfahrungsbericht

.

Als gebürtige Kölnerin bin ich der Liebe wegen ins Münsterland gezogen. Deswegen wird unser Kind die Mentalität, Lebenslust und Offenheit der Rheinländer mit auf den Weg bekommen. Aber auch die Geborgenheit des Landlebens. Der Mini Chef wird das Licht der Welt voraussichtlich in Coesfeld erblicken.

Elischeba und Pierre im Sandals White House auf Jamaika

Fotograf: Hotelfotograf – Location: Sandals Whitehouse (Jamaika)

Mein Schatz und ich nehmen an einem Informationsabend inklusive einer Kreißsaalführung teil. Als wir in der Frauenklinik vom St.-Vincenz-Hospital in Coesfeld ankommen, stehen bereits circa 30 junge Pärchen beim vereinbarten Treffpunkt.

Neugierig mustere ich die Babybäuche der Mamas und überlege, in welcher Schwangerschaftswoche sie sich wohl gerade befinden. In meiner Tasche habe ich einen großen Packen Visitenkärtchen, da ich das Bedürfnis verspüre, mit Frauen ins Gespräch zu kommen, die ebenfalls im Jahr 2012 gebären und in meiner Umgebung wohnen.

Da wir momentan kein zweites Kind planen, wären viele tolle Kontakte zu anderen Babys auch für unseren Mini Chef klasse.

Elischeba mit Babybauch im 6. Monat auf Lanzarote am Hotelpool

Fotograf: André Plath – Location: Princesa Yaiza Suite Hotel Resort (Lanzarote)

Der sympathische Chefarzt begrüßt unsere Runde mit seiner freundlichen, aber auch souveränen und beruhigenden Art. Denn ich bin sicher nicht die einzige in der Runde, die ziemlich aufgeregt ist. Der Redner erkundigt sich danach ob wir Fragen haben.

Ein junger Mann möchte wissen, wie häufig Kaiserschnitte durchgeführt werden. Unsere Gruppe erfährt, dass man in Coesfeld erstmal versucht diese Operationsmethode zu verhindern und so wenig wie möglich schnibbeln möchte. Da mein Schatz weiß, dass ich Angst vor den Schmerzen habe, fragt er, wie häufig die Periduralanästhesie angewandt wird.

Der Chefarzt antwortet uns, dass circa 30 Prozent der Frauen diese Leistung in Anspruch nehmen. Er fügt hinzu, dass es jedoch auch sanftere Möglichkeiten zur Schmerzlinderung gibt. Der Doc erklärt uns, dass eine Frau durch die PDA so benommen sein kann, dass man das Baby nach der Geburt erst einmal dem Mann auf die Brust legt.

Schuhe fürs Kind - Elischeba und Pierre

Fotograf: André Plath – Location: Teguise (Lanzarote)

Auch die Frage wird besprochen, was wir machen sollen, wenn die Geburt auf dem Weg zur Klinik loszugehen scheint. „Ranfahren, anrufen, genau beschreiben wo man steht und auf den Krankenwagen warten“ erklärt uns der Redner und beschreibt genau, wie wir uns bis dahin verhalten müssten.

„Dreimal im Jahr kommt so etwas vor“, berichtet der Chefarzt und erzählt uns, dass ein Mann seiner Frau gesagt hat, dass sie aussteigen soll, da er neue Autositze gekauft hat und diese sauber bleiben sollen. Nun, so setzt eben jeder seine Prioritäten im Leben.

Dann werden uns auf einem Beamer Entbindungsräume gezeigt, in denen Patientinnen die Gebärposition selbst wählen können – so zum Beispiel auf dem Geburtsstuhl, in der Entbindungswanne, am Seil oder in modernen Entbindungsbetten.

Elischeba Wilde mit Babybauch im sechsten Monat auf Lanzarote

Fotograf: André Plath – Location: Princesa Yaiza Suite Hotel Resort (Lanzarote)

Zusätzliche Sicherheit gibt die Tatsache, dass eine Neugeborenenintensivstation direkt Tür an Tür am Kreißsaal liegt und mit spezialisierten Kinderärzten eng zusammen gearbeitet wird.

„Oh da will ich hin“ sage ich leise zu meinem Schatz, als ein Familienzimmer in lila gezeigt wird, welches an ein schönes Hotel erinnert und für die junge Familie nach der Entbindung zum Relaxen und Kraft tanken sorgt, während weitere Untersuchungen durchgeführt werden. Wer möchte, der kann ein paar Tage im Krankenhaus bleiben, wenn jedoch alles gut geht, dann kann man auch direkt nach Hause fahren und wird zum Beispiel von einer Hebamme weiter betreut.

Dann geht es los – wir dürfen uns die Entbindungsräume anschauen. Zwischendurch suche ich den Waschraum auf und erschrecke förmlich beim Blick in den Spiegel. Ich habe knallrote Wangen! Irgendwie fühle ich mich, als würde ich morgen mein Kind zur Welt bringen – mir wird bewusst, dass es bald ernst wird.

Die Entbindungswanne gefällt mir – ich überlege, dass ich beim persönlichen Vorgespräch nachfrage, ob ich dort zur Einstimmung rein darf und danach die PDA erhalten kann. Natürlichkeit ist ja schön und gut, aber wenn ich starke Schmerzen habe, dann will ich weder wie Yogis in den Schmerz hinein atmen, noch wie Heilpraktiker empfehlen, irgendwelche homöopathischen Käpselchen nehmen. Ich will dann einfach nur Wirkung spüren.

Elischeba Wilde - Portrait mit Smokey Eyes und Hochsteckfrisur - sepia

Fotograf: Michael Aupke – Visagistin: Natalie Golynski – Model: Elischeba Wilde

„In diesem Raum werden Frauen zum Tier“ berichtet der Doc und prophezeit allen Männern, dass sie ihre Partnerinnen bei der Geburt so erleben, wie nie zuvor. Na, wenn er weiter so viele Details erzählt, dann werde ich auch heute schon zum Tier, denke ich mir.

Beim Herausgehen mustere ich die anderen Mütter und versuche unser Durchschnittsalter zu schätzen. Ich denke, dass es bei Ende 20 liegt. Ich fühle mich selbst für einen Moment wie ein 17-jähriges Mädel, das Mutter wird und damit ein wenig überfordert ist. Plötzlich ist die Kreißsaalführung zu Ende und die Gruppe löst sich so rasch auf, dass ich gar nicht mehr mit der ein oder anderen Mama ins Gespräch kommen kann. Schade. Ich hatte doch so viele Visitenkärtchen eingesteckt!

Bis bald wieder.

Alles Gute von

Elischeba

Folge mir auf Instagram und Facebook, damit wir in Verbindung bleiben.

Wenn du Reisevideos liebst, dann abonniere meinen YouTube Kanal ElischebaTV.
 
VG Wort Zähler

Summary
Kreißsaalführung in Coesfeld - Erfahrungsbericht
Article Name
Kreißsaalführung in Coesfeld - Erfahrungsbericht
Description
Langsam wird es ernst. Elischeba nimmt an einem Informationsabend mit Kreißsaalführung teil und berichtet von ihren Erlebnissen.
Author
Publisher Name
Elischeba | Reise-, Lifestyle- & Familien Blogazin by Elischeba Wilde
Publisher Logo

6 Kommentare

  1. Avatar
    Anja Model
    23/02/2012 / 21:17

    Elli du schaffst das schon 😉

  2. Avatar
    Katrin Heibach
    23/02/2012 / 22:10

    ich zitiere aus dem Bericht:

    “Drei Mal im Jahr kommt so etwas vor” berichtet der Chefarzt und erzählt uns, dass ein Mann seiner Frau gesagt hat, dass sie aussteigen soll, da er neue Autositze gekauft hat und diese sauber bleiben sollen. Nun, so setzt eben jeder seine Prioritäten im Leben.

    hab` ich grad meinem Süßen vorgelesen, wir lachen uns hier schlapp!

  3. Avatar
    Tina W.
    24/02/2012 / 12:54

    Elli, ich LIEBE deine Schreibe! 🙂

  4. Avatar
    Eike
    04/03/2012 / 14:43

    Schöner Blog, ich komme nun regelmäßig

  5. Avatar
    Laura S.
    05/04/2012 / 15:51

    Elli, das haben Millionen Frauen schon vor dir geschafft 😉 also Kopf hoch – du wirst eine wunderbare Mama!

  6. Avatar
    Agnes
    10/08/2017 / 17:58

    Voll spannend 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert