Wie können Eltern im Urlaub mal so richtig entspannen? Wo sind die Kleinen Könige?
Ferienwohnung buchen und selber kochen? Stilvolles Abendessen im Hotel – mit Kids, die lieber toben wollen?
Ein wenig relaxter mag es in einem Familotel zugehen. Ich liebe diese Kinderhotels und hätte ganz besonders gern in NRW ein paar mehr davon zur Auswahl.
Nachdem ich euch hier von der Anreise und etwas später vom ersten Tag im Familotel Ebbinghof erzählt habe, ist nun der erste Teil meines Videoberichts online:
Aber was macht Familotels so entspannend? Wieso sind Kinder da Könige und warum können Eltern mal richtig ausspannen?
Mütter brauchen nicht einkaufen zu gehen, schwere Tüten schleppen und hinterm Herd zu stehen. Eltern dürfen auch mal wieder Paar sein. Kinder können einfach im Nebenraum toben, wenn sie fertig gegessen haben.
Im Video seht ihr unsere drei Wochen junge Emily und den Mini Chef, der darauf besteht, dass er ja jetzt schon „Zweidreiviertel“ ist statt Zweieinhalb.
Und ihr stellt im Film noch was fest: Familotels bringen eine Menge Spaß.
Besonders günstig ist das Familotel Ebbinghof leider nicht, aber dafür spart man den Flug, ist „schnell im Urlaub“ und rasch total tiefenentspannt.
Bis bald wieder und frühlingshafte Grüße von Elischeba
Photo Credits: Fotograf: Tomasz Kicinger – Models: Elischeba, Emily und Pierre Wilde
Disclaimer: Danke an das Hotel für den Journalistenrabatt – meine Eindrücke sind wie immer meine eigenen
Sonstiges: mein erstes Fashion Shooting – drei Wochen nach den Entbindung – ebenfalls im Ebbinghof fotografiert:
https://www.elischeba.de/2015/03/15/my-look-today-vegane-und-faire-mode-aus-biobaumwolle/
als unsere Jungs klein waren liebten wir auch Kinderhotels, denn da läuft jedes Kind in der „Masse“ mit und fällt nicht auf. Mittlerweile sind wir aber froh, dass wir auch in „normale“ Hotels gehen können und dort auch nicht auffallen. … danke für deinen Report.
Autor
Das geht uns ganz genauso! Inzwischen sind unsere beiden acht und fast elf. Da brauchen wir auch gar keine Betreuung mehr. 😉