Maritime Mode mag ich total. Der Look versprüht so ein unbeschwertes Meeresfeeling. Ich fühle mich gleich aufs Segelschiff versetzt und spüre förmlich die salzige Brise am ganzen Körper.
Deswegen finde ich es super, dass der Kindermodenshop „tausendkind“ eine extra Rubrik für maritime Mode bietet. Man kann sich schöne Outfits von verschiedenen Marken zusammenstellen, die alle super zum Hafen im nächsten Urlaub passen würden.
Meist besteht ein maritimer Look aus den Farben Rot, Weiß und Marine. Für kleine Mädchen mag ich den Modelook der Küste aber auch in Rosa, Weiß und Marine.

Fotografin: Elischeba Wilde – Model: Emily Wilde
Fürs Töchterchen suche ich nach einem bequemen Look, der trotzdem schön ist. Also gebe ich ihre Größe und „weiblich“ in die Suche ein und finde gleich ein paar nette Sachen. Hey, da gibt es sogar etwas aus Biobaumwolle.
Das gestreifte Langarmshirt SEASIDE in Rosa von Sanetta Fiftyseven gefällt mir. Mögt ihr bei Kleinkindern auch Kleidungsstücke, die rasch anzuziehen sind? So bequem wie ich manchmal bin, finde ich solche Klamotten super. Aber sie müssen auch immer schön sein.

Fotografin: Elischeba Wilde – Model: Emily Wilde
Deswegen trägt die Maus dazu die maritim anmutende Leggings METTY in weiß – mit dunkelblauen Streifen – von Steiff. Der breite Komfortbund schmiegt sich schön bequem an.
Noch ein Schleifchen ins Haar und weiße Ballerinas dazu und mein Mädchen ist mit einem süßen Wohlfühllook ausstaffiert.

Fotografin: Elischeba Wilde – Model: Emily Wilde
Der Mini Chef trägt sein schickes maritimes Shirt mit einer Boboli Stoffhose NICE DAY in Dunkelblau.

Fotografin: Sylvana Fritsch-Altemeier – Models: Family Wilde
Sieht einfach edel aus und ist eine klasse Kombination, wenn wir zum Beispiel zusammen in ein Restaurant gehen. Das Baumwollteil ist nix für den Sandkasten – eher für den Sonntagslook.
Mögt ihr auch maritime Looks? Wie kombiniert ihr sie am liebsten?
Hier gelangt ihr zur maritimen Galerie von tausendkind.
Bis bald wieder und liebe Grüße von Elischeba
Disclaimer: Danke an tausendkind für die Kooperation