Blaumann Jeans für Frauen – meine Erfahrungen

Werbung
Das sind tolle News für weibliche Jeansliebhaber. Die traditionelle Blaumann Jeans gibt es jetzt auch für Frauen. Erstmal 70 Teile – wenn`s gut läuft, dann folgt Nachschub.

Die Gründer verwenden für meine Damenhose historischen Selvage Denim aus Japan. Japanischer Denim gilt als der welweit hochwertigste Jeansstoff.

Aber mal ganz von vorn. Wie nahm alles im Jahr 2012 seinen Anfang?

Mit der Vision von vier Männern, die das Jeanshandwerk zurück nach Deutschland holen wollten.

Blaumann Jeans fuer Frauen

Das stellten sie sich so vor: Jeans mit einer historischen, „natürlichen“ Webkante, Kappnähte, extra verstärkte Gesäßtaschen mit verdeckten Taschennieten und nummerierte Lederetiketten aus strikt limitierten Kleinserien.

Alle dazu benötigten Materialien werden aus Deutschland bezogen: Knöpfe, Nieten, Garne, Leder- und Papieretiketten.

Die Jeans werden in deutschen Betrieben traditionell hergestellt.

Christian Hampel, einer der Gründer, sagt dazu: „Mit der Machart der Blaumann-Jeanshose treffen wir den Nerv eines echten Jeansliebhabers.“

Blaumann Jeans und rote Lederjacke - Model Elischeba Wilde

Fotograf: Ulli Dirks

Hosen werden beispielsweise extra etwas länger produziert, damit man sie umschlägt und die historische Webkante zu sehen ist. Bei meiner Größe von 1,80 Metern schlage ich sie nicht um – sonst wäre sie zu kurz. Auf dem Foto seht ihr die Damenjeans in der Länge 34 und Weite 29.

Die Blaumänner werden keiner industriellen Waschung unterzogen. Somit bleibt der Originalzustand der Webware erhalten.

Ich bin ein großer Fan von gutem Handwerk und Qualität. Bei billigen Jeans aus Bangladesh oder China mache ich mir – zurecht – Sorgen um die Arbeitsbedingungen der Menschen vor Ort. Die Gesundheit der Arbeiter und eine faire Entlohnung sind leider für viele Produzenten zweitrangig.

Blaumann Jeans fuer Damen

Ich bekomme den Tipp, dass ich die Hose erst nach einigen Monaten waschen soll und nur dann, wenn es unbedingt erforderlich ist.

Einen kleinen Fleck entferne ich mit einem feuchten Waschlappen und lasse die Stelle lufttrocknen.

Wieso erstmal nicht waschen? Wenn ich meine Jeans eintrage, dann passt sie sich meinem persönlichen Bewegungsverhalten an. Und wird somit zum Unikat. Klasse!

Oberbekleidung wasche ich generell häufiger als Jeans. Mal schauen, wie lange ich es schaffe, meine Blaumann Jeans nicht in die Waschmaschine zu stecken. Auf den Fotos seht ihr sie nach circa 15 mal tragen.

Model Elischeba Wilde in Blaumann Jeans

Fotograf: Ulli Dirks

Wenn ich sie später doch in die Waschmaschine stecke, dann werde ich sie an der Luft trocknen lassen.

Woran ich mich gewöhnen muss? Ich trage häufig hellblaue, knallenge stone-washed Röhrenjeans. Deshalb ist der ungewaschene Original Denim und der etwas andere Schnitt für mich zunächst ungewohnt.

Die Blaumann Jeans gefällt mir daher auf den zweiten Blick. Aber: Ich sehe und spüre die tolle Qualität – und sie ist herrlich bequem. Der Stoff fühlt sich sehr angenehm an. Meine Jeans ist anders als andere. Eben eine echte Blaumann Jeans!

Wie gefällt sie euch? Wer möchte eine Blaumann Jeans einmal im Laden anprobieren?

Hier kommst du zur Website und hier erfährst du, welche Geschäfte die Jeans aktuell führen.

Bis bald und liebe Grüße von Elischeba

Hinweis: Danke an die BLAUMANN GBR für das Musterexemplar für meine Recherche (Werbung).

Folge mir doch auch auf Instagram und Facebook!

Sonstiges: mein Mamablog feiert sechsjähriges Jubiläum – hier siehst du mein neuestes Gewinnspiel zum Blog Geburtstag
 
VG Wort Zähler

Summary
Blaumann Jeans für Frauen - meine Erfahrungen
Article Name
Blaumann Jeans für Frauen - meine Erfahrungen
Description
Lange Zeit gab es die traditionelle Blaumann Jeans *nur* für Männer. Ich darf eine der ersten Blaumann Jeans für Frauen testen. Hergestellt in Deutschland!
Author
Publisher Name
Elischeba | Reise-, Lifestyle- & Familien Blogazin by Elischeba Wilde
Publisher Logo

6 Kommentare

  1. Avatar
    Nina
    11/09/2017 / 21:15

    hey die steht dir gut 🙂 kannte ich noch nicht bis jetzt

    • Avatar
      Elischeba
      12/09/2017 / 11:36

      Dankeschön 🙂

  2. Avatar
    Ilona
    12/09/2017 / 10:28

    bei den Fotos sehe ich immer nur BEIN … „neidisch guck“

    • Avatar
      Elischeba
      12/09/2017 / 11:37

      Hi hi … Danke …. 🙂

  3. Avatar
    Sarina
    18/09/2017 / 23:02

    tolles Blau !!!

  4. Avatar
    dloop
    18/06/2018 / 12:28

    Hallo, da sehr schöner Blog. mach weiter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert