Die kalte, graue Jahreszeit nervt dich? Sie kann auch ganz nett sein. Bei Schnee, der in der Sonne glitzert. Und dem anschließenden Gang in die Sauna.
Aber wo gibt es den idealen Winterurlaub? Heute interviewe ich für dich den Blogger Udo von „waldhelden.de“, der uns traumhafte Winterbilder zeigt.
Elischeba: Strand, Sonne und Meer oder Skifahren im Schnee. Welchen Urlaub magst du lieber?
Udo: Zum Glück muss ich mich als Aktiv-Reiseblogger nicht für eines der beiden entscheiden, denn das würde mir wirklich sehr schwer fallen.
Outdooraktivitäten machen mir sowohl im Winter, als auch im Sommer Spaß. Wichtig ist es draußen aktiv zu sein. Einen Urlaub am Pool oder in einem Wellnessbereich zu vergammeln, kommt für mich nicht in Frage.
Vorher heißt es immer: Rausgehen und in der Natur bewegen. Dabei ist es eigentlich egal, ob auf Ski, mit Bike oder Wanderschuhen. Wenn ich mich tatsächlich zwischen Sommer- und Winterurlaub entscheiden müsste, dann würde ich den Winterurlaub nehmen.
Schöne Natur zum Radfahren und Wandern im Sommer gibt es auch im Münsterland, Berge zum Skifahren aber leider nicht.
Elischeba: Nun haben wir Winter. Wo hast du deinen schönsten Urlaub im Schnee verbracht?
Udo: Das ist schwer zu beantworten. Jedes Skigebiet hat seine eigenen Besonderheiten und seinen eigenen Charme.
So gefallen uns sehr kleine Skigebiete, die nicht so überlaufen sind und mit romantischen Ziehwegen durch große Waldflächen verlaufen ebenso, wie große Skischaukeln, die es ermöglichen eine 70 km Runde zu fahren, ohne einen Lift doppelt zu benutzen.
Das ist zum Beispiel im Skicircus Saalbach/Leogang möglich, wo wir im letzten Winter waren. Bei schönstem Kaiserwetter haben wir hier die Pisten unsicher gemacht und es in den sieben Tagen nicht geschafft, das gesamte Skigebiet abzufahren.
Elischeba: Was hat dir sonst noch gefallen?
Udo: Ich mag gerne abwechslungsreiche Skigebiete, die möglichst mit der Natur harmonieren. Ziehwege durch Waldgebiete fahre ich besonders gerne – am besten noch auf Naturschnee.
Bei der Unterkunft legen wir viel Wert auf einen umfangreichen Wellnessbereich. Nichts ist entspannender, als nach einem Tag auf der Piste in einer Sauna mit Panoramafenster zu entspannen und auf die verschneite Bergwelt zu schauen.
Wir achten auch meistens darauf, dass die Skigebiete grenznah sind, da die Anreise aus dem Münsterland eh sehr weit ist und man sich außerdem die Maut für Österreich sparen kann.
Elischeba: Ein Saunagang nach einem Tag auf der Piste hört sich traumhaft an. Gibt es unbekannte Ecken, die du uns empfehlen kannst?
Udo: OK, kommen wir mal zu den konkreten Tipps. Skigebiete sind ja meistens nicht wirklich unbekannt, aber wer ein kleines, wenig überlaufenes Skigebiet sucht, der sollte sich mal die Ehrwalder Almbahn anschauen.
Das Skigebiet gehört zur Tiroler Zugspitz Arena und mit dem Skipass kann man zum Beispiel auch auf der Zugspitze fahren (was uns aber nicht so gut gefallen hat). Die Pisten sind sehr breit und eher im blauen Bereich angesiedelt, also sehr anfängerfreundlich.
Ein weiteres sehr schönes und grenznahes Skigebiet ist der Ifen im Kleinwalsertal. Hier gibt es zwischen Berg- und Mittelstation noch echte Naturschneepisten und Abfahrten durch die umliegenden Wälder.
Schau dir mein dazu passendes Video an:
Elischeba: Oh, das ist toll! Welche Unterkünfte haben dir besonders gefallen?
Udo: An Unterkünften kann ich folgende Hotels uneingeschränkt empfehlen:
- Leogang: Hotel Salzburger Hof
- Ehrwald: Hotel Der Grüne Baum
- Kleinwalsertal: Boutique Hotel Herzhof
- Kleinwalsertal: Ferienwohnung Berghaus Anna-Lisa
Alle Hotels verfügen über einen eigenen Wellnessbereich und bieten eine hervorragende Halbpension.
Elischeba: Hey, ich bekomme Lust auf Winterurlaub. Was hast du in der Zukunft geplant?
Udo: Wenn alles klappt, dann führt mich die nächste Reise nach Saalbach zur Winter-Storybase 2018. Das ist eine Veranstaltung für Blogger und Social Media Influencer, die dort eine Woche lang von den Wintersporterlebnissen rund um Saalbach, Leogang, Hinterglemm und Fieberbrunn berichten. Darauf freue ich mich schon sehr!
Mit der Waldheldin zusammen geht es Ende Februar nach Obertauern. Hier waren wir bislang noch nicht und die Region gilt als schneesicher.
Auch wenn es mittlerweile überall Schneesicherheit durch Schneekanonen gibt, bevorzugen wir natürlich echten Schnee und verschneite Bergpanoramen. Wohin genau die Reise uns führt, wissen wir allerdings noch nicht.
Elischeba: Toll! Ich wünsche euch eine ganz tolle Zeit.
Wer mehr Reisetipps von Udo Telaar erfahren möchte, der kann sich hier seinen Blog „Waldhelden“ anschauen. Sein Schwerpunkt liegt bei Outdoor und Sport. Ihr findet auf seinem Blog auch sämtliche Erfahrungsberichte über die Hotels, die hier erwähnt sind. Viel Spaß beim Stöbern!
Udo, ich danke dir fürs Interview!
Wer News von mir erfahren möchte, der kann mir auf Facebook und Instagram folgen.
Liebe Grüße von Elischeba
Tolles Interview!
Danke, du Hübsche!
Winterurlaub kann tatsächlich sehr erholsam sein 😉 probiere mal Skifahren aus…. Leon müsste alt genug sein!
Glaub ich sofort. Mir ist halt nur so nach Wärme. Und ich stehe auf leichte Klamotten, wie Flip Flops, T-Shirt und Minirock. Wobei ich mir die Kombination Schnee und Wellness Hotel auch gut vorstellen kann. Ja, der Mini Chef liebt Schnee!
Hi Elischeba,
tolles Interview!
Das Thema „Winterurlaub in den Alpen“ und „Skifahren“ ist etwas ganz Besonderes auf Deinem Reiseblog !!
Du solltest Dich überwinden und das auch mal selbst ausprobieren.
Winterurlaub in den Alpen hat seinen ganz besonderen Charme. … und für Deine Kids wird es DAS Erlebnis schlechthin !!
Irgendwann bestimmt, Reinhard! 😉
Wobei ich – im Gegensatz zu Udo – Sommerurlaub sicher immer vorziehen werde. Ich mag es gern warm.
LG von Elischeba
Ich weiß, dass Du es gern warm magst.
Mit dem richtigen Skianzug und den passenden Boots wird Dir auf der Piste beim Skifahren, Snowboarden oder Schlittenfahren in der Wintersonne sicher warm.
Und kombiniert mit einem alpinen Wellness-Verwöhnprogramm wird daraus auch für Dich ein unvergesslicher Urlaub!
LG Reinhard
Hallo,
vielen Dank für die Tipps. Dieses Jahr habe ich vor meinen Winterurlaub in Neustift im Stubaital zu verbringen. Da werden Ihre Tipps sicher gelegen kommen. Weiter so!
Mfg
Julius
Autor
Oh, das klingt klasse. Wie war es denn?
Sehr tolle Bilder in diesem Artikel. Ich will auf jeden Fall bald Urlaub machen. Skifahren zu gehen wäre schön. VG
Autor
Wir haben Ende 2018 auch Skiurlaub gemacht und ich war total begeistert. Ich habe auch darüber geschrieben:
https://www.elischeba.de/2019/01/26/kann-man-skifahren-verlernen-mein-erfahrungsbericht/
Danke für die Tipps. Ich mag es auch wenn die Skigebiete nicht so sehr überlaufen sind und man die Natur noch ein wenig mehr genießen kann.
Vielen Dank für diesen informativen Beitrag zum Thema Skifahren. Ich finde es sehr schön, im Winter Skifahren zu gehen, da diese Sportart sehr herausfordernd ist und zugleich sehr viel Spaß und Freude bereitet. Im Internet bin ich dabei auf das Hotel Edelweiß in Sankt Jakob im Defereggental gestoßen, das Skipauschalen anbietet.
Vielen Dank für diesen informativen Beitrag zum Thema Urlaub im Schnee. Das Interview mit dem Blogger Udo habe ich wirklich sehr gerne durchgelesen, um mich für neue Locations inspirieren zu lassen. Ich teile die Meinung von Udo, dass eher ruhige und kleine Skigebiete eine tolle Alternative zu Touristen Hotspots darstellen. Derzeit bin ich ebenfalls auf der Suche nach einer Unterkunft für meinen Winterurlaub und bin im Internet auf eine interessante Webseite gestoßen.
Liebe Elischeba!
Danke für dieses gut geführte Interview – ich kann mich den Aussagen nur anschliessen. Ob jetzt Wandern oder Gleitschirm fliegen im Sommer oder Skifahren im Winter – wir sind eine aktive Familie und lieben es uns zu bewegen. Paradoxerweise bekommt man ja sogar mehr Energie, wenn man Energie verbraucht (also sportelt). Früher habe ich da ganz anders gedacht..
Ganz liebe Grüsse,
Maik
Mir gefällt die Idee, ein Skigebiet zu finden, das natürliche Schneehänge und Abfahrten durch einen umliegenden Wald bietet. Meine Frau und ich werden gegen Ende des Jahres Urlaub machen müssen, damit wir eine Pause für all unsere Arbeitsaufgaben einlegen können. Keiner von uns hat bisher so etwas wie Skifahren ausprobiert, daher wäre es schön, einen Winterurlaub mit Skifahren zu verbringen.
Jeder, der mehr zum Thema Skipauschale erfahren möchte, sollte diesen Beitrag lesen! Deshalb werde ich diesen Artikel meinem Partner zeigen. Wir haben neulich darüber gesprochen.
„hotel-defereggental.at/de/pauschalen/skipauschalwoche/“
Wenn ich das Interview mit Udo lese, bekomme ich auch total Lust auf Winterurlaub. Es ist so lange her, dass ich Ski gefahren bin. Ich hoffe, dass es nächsten Winter möglich sein wird. Taupitz fände ich gut.
„hotel-schwaiger.at/aktivitaten/winter“
Meine Frau und Ich wollen diesen Winter gern Urlaub in Österreich machen und suchen nach einem guten Hotel. Ich stimme Udo zu, dass eine gute Sauna nach einem langen Skitag der beste Weg ist, um sich am Abend zu entspannen. Wir werden unser Glück in den Obertauern versuchen und hoffen, ein Hotel mit Sauna und Wellnessbereich zu finden.
„petranella.at/appartments“
Zum Glück haben wir ein Ferienhaus in den Alpen, so können wir hoffentlich in dieser Saison doch noch Ski fahren gehen. Bzw Snowboard (mein Mann traut den langen Brettern nicht 😉
Gute Tipps von euch. Wir kennen lang nicht alle guten Skigebiete. Freue mich hier weiter zu lesen.
Alles Liebe Mandy
„alpenimmobilien.de“