Wer wie wir an der holländischen Grenze wohnt, kennt das Dilemma. Der Winter ist häufig grau und nass.
Die Sehnsucht nach dem Frühling wächst. Oder nach richtigem Winter. Mit viel Sonne und Schnee.
Der Wilde Kaiser – der eine Fahrstunde von München entfernt liegt – lockt mit einem Winter wie aus Märchen.
Wir sind zum Jahreswechsel vor Ort. Da kommt direkt mein erster Tipp:
• Neujahrstradition in Ellmau
Wie nett ist das denn? Silvester am Wilden Kaiser war schön. Aber das traditionelle Neujahrsfeuerwerk setzt einen drauf.
Nach einer kurzen Neujahrsansprache gibt es einen Fackelzug und das spektakuläre Feuerspringen.
Ich mag gar nicht hinschauen, wenn die Ellmauer Skilehrer durch die Glut gleiten. Dabei sieht es elegant aus.
Die Show wird musikalisch untermalt. Erlebe ein herrliches Klangfeuerwerk.
So startet das Jahr gut, oder?
• Skigebiet Wilder Kaiser-Brixental
Wie schade, dass es neblig ist. Ich möchte Bilder “wie beim Bergdoktor“ erstellen.
Trotzdem bietet die SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental auf über 1.800 Metern Winterspaß pur.
Die schöne Gegend an den nördlichen Kitzbüheler Alpen wurde mehrfach als bestes Skigebiet der Welt ausgezeichnet.
Unsere Kinder testen am Wilden Kaiser einen Skikurs.
Lese hier unseren Erfahrungsbericht – mit Tipps fürs beste Alter zum Start.
90 Bergbahnen und modernste Lifte sowie perfekt präparierte und breite Hänge bieten auch Erwachsenen genussvollen Skispaß.
Da 245 Pistenkilometer beschneit werden, erlebt ihr während der ganzen Saison schneesicheres Skifahren.
• Rodeln in Söll
Echt? Ich schaue wie ein Auto, als ich beim Rodelverleih erfahre, dass Anfängern Unterricht im Schlittenfahren empfohlen wird.
Andererseits: Zu Hause haben wir lediglich Erfahrung mit einem winzigen Hügel auf dem Spielplatz. Im Durchschnitt erleben wir einen Schneetag pro Jahr.
Das ist hier ein anderes Kaliber. Da wir junge Kinder dabei haben, fahren wir im Anfängerbereich Schlitten. Selbst das macht Spaß.
Tipps von der Lehrerin:
Lenkriemen in die Hand nehmen und Beine nach vorne strecken. Zum Bremsen müssen die Schuhe fest auf den Boden gepresst werden.
Von außen in die Kurve fahren. Wie beim Autofahren vor der Kurve langsamer werden.
Wer die Herausforderung liebt, kann mit der 8er Gondelbahn Hochsöll erreichen.
Für Geübte gibt es die Rodelbahn „Hexenritt“. Ihr startet in Hochsöll am Salvenberg.
Voller Spaß rodelt ihr zurück zum Ausgangspunkt.
Da es unten an der Gondelstation neblig ist, sehe ich keine Berge. Und die sind ein Grund, wieso ich hier bin.
Gespannt fahren wir mit der Gondel zur Rodelstrecke an der Hohen Salve.
Unterhalb des Alpengasthofs Hochsöll haben wir einen herrlichen Blick.
Wir sehen begeisterte Skifahrer und kreischende Gäste auf Schlitten, die sich beim rasanten Runterdonnern in die Kurven legen. Hier erfährst du mehr vom Rodeln in Söll.
Und ich erlebe endlich den Blick auf die schönen Kalkalpen, die in der Sonne silbrig und goldig funkeln.
Schau dir mein passendes Video auf YouTube an:
Ich habe euch hier von unserem Trip im Sommer ans Hexenwasser erzählt.
• Aktiv Hotel Hochfilzer mit Sauna und feiner Küche
Was gibt es Schöneres, als nach dem Spaziergang im Schnee in die Sauna zu gehen?
Und sich anschließend vom Koch des Hauses mit kreativer Bioküche verwöhnen zu lassen?
Wir übernachten in zentraler Lage und genießen die 430 m² Bade- und Saunalandschaft. Mitten im Ski- und Wandereldorado „Wilder Kaiser“.
Lese hier unseren Erfahrungsbericht vom Hotel.
Meinen passenden Film auf YouTube findest du hier:
Hier gelangst du zur Website vom Wilden Kaiser.
Na, ist so ein Winter etwas für dich? 😉
Bis bald und liebe Grüße von Elischeba
Offenlegung: Mein Artikel ist im Rahmen einer Pressereise entstanden (Werbung). Die Gedanken sind meine eigenen.
Folge mir auf Instagram und Facebook, damit wir in Verbindung bleiben.
Wenn du Reisevideos liebst, dann abonniere meinen YouTube Kanal ElischebaTV.


Auch wenn ich den Winter gerade satt bin – bei diesem Artikel bekomme ich wieder Lust drauf 🙂
Autor
Ja das kenn ich mit dem “Winter satt sein” … ich bin auch mehr der Sommertyp. Aber am Wilden Kaiser hat es mir trotzdem sehr gefallen!
Tolle Bilder – wir haben jetzt auch endlich Schnee bei uns.
Autor
Super, wir hoffen jetzt langsam mal auf Frühling …
Wenn ich solche Berichte lese, bin ich immer wieder noch froher darüber, dass ich direkt an den Bergen wohne. Und dass wir so einen tollen Winter haben. 😉
Autor
Ohhh wie beneidenswert 🙂
Im Winter hast du den Schnee und im Sommer die tollen Badeseen.
Ein schönes Wochenende von Elischeba
Ich liebe es auch, im Schnee spazieren zu gehen und die Berge zu genießen. Habe das auch diesen Winter gemacht – in einem Biohotel in Südtirol – dem Kräuterhotel Zischghof in Obereggen.
Autor
Das Hotel klingt spannend …. Danke für den Tipp!
Euer Österreich sah wirklich gut aus. Wir wollen diesen Sommer nach Österreich und ein bisschen Wandern und andere Aktivitäten unternehmen. Mein Mann hat mir einmal Paragliding geschenkt in Bad Gastein. Mal sehen ob ich das überlebe! Aber ich finde euer Winterurlaub sieht so spaßig aus, dass wir vielleicht auch mal zum Skifahren gehen. Meine Kinder sind nur noch so jung – hast du einen Tipp ab wann man die Kinder auf die Ski lassen kann?
Autor
Dankeschön. Ab drei oder vier Jahren kann man es versuchen. Aber beim ersten Mal nicht zu lang.
Toller Artikel zu Urlaub in Österreich. Ich hatte nicht gewusst, dass die Gegend an den nördichen Kitzbüheler Alpen mehrmals als bestes Skigebiet der Welt ausgezeichnet wurde und will nun unbedingt dort hin reisen in ein Appartement und Urlaub machen. Auch ihre Bilder sehen sehr einladend aus!
Autor
Oh, das freut mich sehr!
Dankeschön fürs Feedback.
Vielen Dank für einen interessanten Beitrag zum Urlaub in Österreich. Wir möchten gerne unseren nächsten Winterurlaub in den Bergen verbringen. Ski fahren ist meine Leidenschaft! Rodeln finde ich eine ganz tolle Idee, unsere Kinder werden das bestimmt genießen.
Autor
Ja, Kids lieben Rodeln total!
Der Winter im Wilder Kaiser ist immer toll. Fast jedes Jahr macht meine Familie einen Winterurlaub in der Region Wilder Kaiser. Wir buchen normalerweise ein Appartement in einem Hotel und für die ganze Woche ‘umziehen’. Die Neujahrstradition in Ellmau ist besonders schön. Ich war nur ein Mal da, aber es war ziemlich unvergesslich.
Autor
Ja, hat uns auch unheimlich gut gefallen. Danke fürs Feedback.
Wilder Kaiser ist der beste Ort für den Aktivurlaub. Wir haben dort unseren Winterurlaub verbracht und das hat uns so gefallen, dass wir dieses Jahr schon früh buchen wollen. Es freut mich sehr, dass es dort auch für Kinder viele Aktivitäten gibt.
Autor
Ja, für Kinder ist der Wilde Kaiser ebenfalls toll. Diesmal reisen wir in den Winterferien nicht hin – und werden das ganz schön vermissen.
Wirklich gelungener Blog! Wundervolle Bilder und tolle Beiträge.
Gerade für den Winterurlaub in Österreich mit Kindern fand ich diesen Beitrag wirklich interessant.
Autor
Super, herzlichen Dank, liebe Maria!
Danke für die tollen Tipps zu Österreich. Meine Mutter möchte gerne in der Südsteiermark Urlaub machen und hat sich schon viele Ausflugsziele rausgesucht. Gut zu wissen, dass man Winterurlaub am Wilden Kaiser machen sollte, um die 1.800 m Winterspaß im Brixental zu genießen. Das wird sicher ihr nächstes Urlaubsziel.
Autor
Die 1.800 m Winterspaß im Brixental sind schon klasse …..ich wünsche euch einen tollen Urlaub!
Wir fahren dieses Jahr mit der Familie nach Österreich. Die Kinder freuen sich schon auf viel Spaß im Schnee. Und mein Mann und ich lieben das Essen und die Erholung.
Autor
Das Essen hat uns auch unheimlich gut geschmeckt. Danke fürs Feedback.
Wir planen einen Urlaub im Winter nach Österreich. Ich denke es ist ein guter Ort für die Familie, weil da es einfach zahlreiche Aktivitäten gibt. An Silvester solle da durch das Neujahrsfeuerwerk, Shows und Fackelzug schön sein. Danke für deine Erfahrung mit Reisen nach Österreich!
Ich liebe die Region! Deshalb fahren wir diesen Winter auch wieder in ein Hotel in Scheffau. Für mich die beste Art Urlaub zu machen 🙂