Wie eine Nilkreuzfahrt. Nur in groß. So beschreibe ich spontan meine Fahrt durch den Suezkanal mit AIDAprima.
Der Schifffahrtskanal in Ägypten zwischen den Hafenstädten Port Said und Port Taufiq bei Suez ist beeindruckend. Er verbindet das Mittelmeer über die Landenge von Suez mit dem Roten Meer.
Wie schade, dass ich „nur“ eine Innenkabine habe, denke ich mir nach dem Aufwachen. Immerhin habe ich am Vorabend erfahren, dass wir am frühen Morgen die Friedensbrücke passieren.
Ich brenne vor Neugier. Was ist draußen zu sehen? Schnell springe ich unter die Dusche und schlüpfe ich in mein hellblaues Sommerkleid.
Für den Aufzug reicht meine Geduld nicht. Ich renne vom vierten bis zum 14. Stock die Treppen hoch.
Welch sanftes und butterweiches Morgenlicht. Herrlich! Es ist bereits herrlich warm, aber nicht zu heiß. Der Himmel ist pastellfarben und der Blick beeindruckend.
In Port Said haben sich sechs Schiffe versammelt, um den Kanal zu durchqueren.
Im Konvoi sind sie kurz vor sechs Uhr gestartet – AIDAprima an erster Stelle. Ich sehe direkt hinter uns ein riesiges Containerschiff.
Zwei Stunden später. Mein Herz hüpft höher. Da ist sie. Majestätisch und riesig. Wow! Die Friedensbrücke.
Die am 9. Oktober 2001 unter dem Namen „Ägyptisch-japanische Freundschaftsbrücke“ vom damaligen Staatspräsident Hosni Mubarak feierlich eröffnet wurde.
Der Kapitän begrüßt uns freundlich durchs Mikrofon und erzählt, dass die Friedensbrücke auch „Suezkanal-Brücke“ genannt wird.
Zahlreiche Gäste lauschen seinen Worten auf Deck 14 und 15 und machen Fotos. Einige Besucher erzählen mir später, dass sie die ganze Fahrt auf ihrer Balkonkabine genossen haben.
Mein Magen knurrt – also erhasche ich mir draußen einen Platz zum Frühstück. Um bloß nichts zu verpassen. Einer Freundin schicke ich ein Foto von meinem Kaffee. Schreibe dazu, dass ich mein Körnerbrötchen heute in Ägypten zu mir nehme.
„Wahnsinn, was du auf der Fahrt alles siehst“ schreibt sie begeistert zurück.
Wie bei der Nilkreuzfahrt finde ich es spannend, dass sich die Bilder ständig ändern.
Ich sauge die Eindrücke förmlich auf. Beobachte Arbeiter, die unser Schiff entdecken und winken. Ich schwenke meinen Arm zurück und lächele.
Jede Seite ist anders. Rechts von mir sehe ich sattgrünes Land. Große Palmen und leuchtende Wiesen.
Die Landschaft wird mit Wasser aus dem Nildelta bewässert. Dann drehe ich auf AIDAprima eine Runde und werfe meinen Blick auf weite Wüsten. Später sehe ich die wunderschöne Moschee von Hamza.
Außerdem beobachte ich Soldaten und ihre Unterkünfte. Ich erblicke Wachtürme oder ähnliche Gebäude. Ob wir durch ein Hochsicherheitsgebiet fahren?
Dann erfahre ich von Gästen, dass der Suezkanal und die Sinai-Halbinsel 1967 Kriegsschauplatz im „Sechstage-Krieg“ waren. In Folge des Krieges zwischen Israel, Ägypten, Jordanien und Syrien war die Sinai-Halbinsel von Israel besetzt.
Nach zehn Minuten sehe ich zahlreiche bunte kleine Stühle. Ob es sich um eine Schule handelt? Oder ist es ein Kindergarten?
Nach einem herrlichen Sonnenuntergang endet ein Tag, an dem wir viel gesehen haben. Obwohl wir „nur“ auf dem Schiff waren.
Morgen entdecken wir Aqaba. Ich bin mächtig gespannt auf Jordanien und halte dich auf dem Laufenden.
Du möchtest wissen, was meine Aufgabe als Edutainer Assistentin auf AIDAprima war? Dann spring auf diesen Beitrag, der in meiner Innenkabine entstanden ist.
Liebe Grüße von Elischeba
Auf meinem YouTube Kanal ElischebaTV gibt es meinen passenden Film über meine Fahrt durch den Suezkanal:
Offenlegung: Ich hatte vor Ort einen Job als Edutainer Assistentin für Martin Helmers iPhone Workshops. Um Reiseberichte wurde ich nicht gebeten – das mach ich, um euch zu inspirieren und weil die Geschichten vor Ort so schön waren, dass ich ich sie teilen möchte. Die Gedanken sind meine eigenen. Fotografen der Bilder: Elischeba Wilde (6 Fotos) und Martin Helmers (4 Fotos).
Folge mir auf Instagram und Facebook, damit wir in Verbindung bleiben. Wenn du Reisevideos liebst, dann abonniere meinen YouTube Kanal ElischebaTV.


Wahnsinn, was du da erlebt hast. Hab vom Suezkanal natürlich schon mal gehört. Aber durchfahren muss ja unglaublich sein.
Autor
Ja, die Fahrt war unheimlich spannend, liebe Heike!
Was für faszinierende Bilder! Toller Bericht.
Autor
Herzlichen Dank, liebe Agnes.
Wir haben mal überlegt eine Nilkreuzfahrt zu buchen. Aber über den Suez-Kanal fahren scheint auch toll zu sein.
Wir waren auch an Bord auf dieser Reise. Als wir die Brücke passierten, waren wir im Fuego Restaurant und haben gefrühstückt. Die Suezkanalpassage ist das Highlight auf der Reise.