Was hilft bei ersten Fältchen? Gern stelle ich dir das Hyaluronsäure und Retinol Serum von KU2 vor. Außerdem gebe ich dir Tipps, zu welcher Tageszeit welches Produkt ideal geeignet ist und was du im Alltag für ein junges Aussehen tun kannst.
Wieso altert unsere Haut?
Ab circa 25 Jahren nimmt der Gehalt an Elastin, Kollagen, Eiweiß und Hyaluron in unserer Haut ab. Der Fettgewebsanteil und die genetisch gesteuerte Reaktivität der Hautzellen sinken.
Selbst beeinflussen können wir negative Umweltfaktoren wie UV-Licht und mechanische Belastung. Hast du schonmal den Begriff „Lichtaltern“ gehört? Wer Sonnenbäder geschützt genießt, dessen Haut bleibt länger jung.
Außerdem kannst du mit einer guten Pflege und einer vitaminreichen Ernährung zu einer schönen Haut beitragen.
Wieso ist Hyaluronsäure wichtig für die Haut?
Hyaluronsäure kann etwa 6.000 Mal mehr Wasser binden, als sein eigenes Gewicht. Deswegen ist es ideal für seinen Einsatz gegen Fältchen. Denn bereits ab dem 25. Lebensjahr sinkt die körpereigene Produktion von Hyaluronsäure. Mit 60 Jahren sind nur noch circa 10 Prozent des Anfangsbestandes an Hyaluronsäure mehr im Körper nachweisbar.
Welche Vorteile bietet das Hyaluronsäure Serum von KU2?
Es fühlt sich zart an und lässt sich auf deiner Haut leicht verteilen. Außerdem ist es hochdosiert und enthält hoch-, mittel- und niedrigmolekulare Hyaluronsäure.
Aufgrund dieser Kombination verspricht es bei regelmäßiger Anwendung tolle Anti-Aging Ergebnisse. Deine Haut wird von innen heraus aufgepolstert.
Wieso ist Retinol wichtig für unsere Haut?
Retinol ist eine andere Bezeichnung für Vitamin A1. Das ist die stärkste Form des fettlöslichen Vitamins A.
Der Körper stellt Retinol nicht selbst her. Wir können es aber über die Nahrung aufnehmen. Zum Beispiel ist es in Orangen, Karotten, getrockneten Aprikosen oder Spinat in Form von beta-Carotin (Provitamin A) enthalten.
Von außen aufgetragen ist Retinol vor allem bei reifer Haut beliebt, die bereits erste Fältchen zeigt.
Denn UV-Strahlen schädigen die Haut und entziehen ihr Vitamin A, sodass weniger Retinol gebildet wird.
Retinol-Mangel führt zu weniger Spannkraft und Feuchtigkeit in der Haut.
Welche Vorteile bietet das KU2 Retinol Serum?
Die KU2 Retinol Serum verhilft mit Vitamin A und den Antioxidantien zu einem tollen Anti-Aging Effekt.
Außerdem werden Unreinheiten, wie Pigmentflecken oder Akne vorgebeugt. Das ist für mich interessant, da ich durch meine zahlreichen Reisen einen sichtbaren Pigmentfleck auf der Stirn habe.
Unser Teint wird gleichmäßiger und Falten werden aufgepolstert und dadurch gemildert.
Das Serum dringt tief in meine Haut ein und sorgt für eine Verbesserung der Hautstruktur.
Wann wende ich welches Produkt an und wie?
Beide Produkte ergänzen sich hervorragend. Ich trage das Hyaluron-Serum morgens nach dem Gesichtswasser und vor meiner Tagespflege auf.
Das KU2 Retinol-Serum nutze ich abends nach dem Gesichtswasser und unter meiner Nachtcreme. Denn das enthaltene Vitamin A trägt zu einer stärkeren Lichtempfindlichkeit der Haut bei. Vor einem Sonnenbad ist es deswegen ungünstig.
Nachts kann sich unsere Haut damit optimal erneuern.
Wie finde ich Design & Verpackung?
Mir gefällt die stilvolle Faltschachtel – Türkis für meine Pflege am Morgen und Schwarz und Silber für mein Serum am Abend.
Das minimalistische Design wirkt auf mich hochwertig. Die Flaschen liegen gut in der Hand und sind im Alltag angenehm zu nutzen.
Was gefällt mir bei den Produkten?
Das erfrischende Gefühl auf meiner Haut. Außerdem mag ich es, dass die zarte Pflege rasch einzieht. Auf meinem Gesicht wird kein klebriges Gefühl hinterlassen. Obwohl ich eine empfindliche Haut habe, vertrage ich beide Produkte sehr gut. Außerdem ging der Versand blitzschnell.
Hier findet ihr mehr Infos zum KU2 Retinol Serum.
Weitere Infos zum Hyaluronsäure Serum von KU2 findest du hier.
Was kann ich noch für meine Haut tun?
Trinke genug. Am besten eignet sich dazu Wasser, Tee oder Apfelschorle. Wichtig ist, dass du circa zwei Liter zuckerfreie Flüssigkeit pro Tag zu dir nimmst.
Die Haut benötigt auch von innen Vitamine und Mineralstoffe. Frische Lebensmittel wie Äpfel, Tomaten oder Salate eignen sich bestens. Reduziere Süßigkeiten, da sie in hohen Mengen zu Pickel und einem blassen Teint führen.
Ich trinke täglich ein halbes Glas Rotwein. Mehr davon ist ungünstig, denn Alkohol entzieht der Haut Feuchtigkeit. Lieber weniger trinken und das mit Genuss.
Hände weg von Zigaretten. Ab einem bestimmten Alter siehst du an der Haut einer Person, ob sie raucht.
Gehe regelmäßig an der frischen Luft spazieren oder joggen. Das ist ein Jungbrunnen für die Haut, da ihr der Sauerstoff gut tut.
Schlafe circa sieben Stunden pro Nacht. Davon profitiert auch deine Haut. Vermeide Stress und entspanne dich regelmäßig. Das bringt deine Haut zum Strahlen.
Viel Erfolg und liebe Grüße von Elischeba
Offenlegung: Kooperation mit KU2 (Werbung) – die Gedanken sind meine eigenen.
Folge mir auf Instagram und Facebook, damit wir in Verbindung bleiben. Wenn du Reisevideos liebst, dann abonniere meinen YouTube Kanal ElischebaTV.


Bis jetzt nehme ich nur Hyaluronsäure. Ich sollte auch mal Retinol ausprobieren. Danke für die Tipps!
Autor
Interessant, das ging mir ebenso. Vor meinem Artikel habe ich „nur“ Hyaluronsäure genutzt – jeweils morgens und abends. Nun habe ich dazu gelernt, dass für reife Haut abends Retinol noch optimaler passt.
Jeden Tag ein halbes Glas Rotwein. Find ich cool! Ich brauch jeden Abend mein Bier.
Autor
Hi hi. Ich liebe „Primitivo“ – das ist eine aus Kroatien stammende Rotweinsorte.
Schöner Artikel, die Fotos sind so erfrischend.
Autor
Ganz lieben Dank für dein Feedback!
Ach, ich müsste auch mal mehr machen. Meist nehme ich „nur“ eine Tagescreme und Duschgel als Waschgel.
Ja, die Fotos find ich auch klasse.
Autor
Manchmal ist das praktischer – wobei ein Reinigungsschaum speziell fürs Gesicht natürlich noch geigneter ist.
Ein schönes Wochenende!