Leidenschaft oder langfristige Beziehung?
Single Mama Caroline Rosales packt aus

.

Die Redakteurin Caroline Rosales trennt sich mit 34 Jahren vom Vater ihrer Kinder. Dabei möchte die Alleinerziehende weder Mitleid, noch einen neuen Papa. Sondern aufregenden Sex, Leidenschaft und Freiheit.

Für meinen Blog habe ich vom „Rowohlt Taschenbuch Verlag“ ein Rezensionsexemplar zugeschickt bekommen. Da ich mutige Frauen spannend finde, verschlinge ich das Buch der Rheinländerin auf Mallorca. Und schreibe euch meine Gedanken und Gefühle.

Strand von Sa Coma auf Mallorca

Ein Anwalt erzählt der jungen Frau beim Date, dass er mit Alleinerziehenden durch ist.

Die Autorin fragt beherzt nach und erfährt, dass der Mitte 40-jährige keinen Bock auf Absagen wegen Fieber oder Husten der Kids hat.

Ein anderer Mann hat mit seiner Ex Schluss gemacht, weil morgens um sieben Uhr der dreijährige Sohn ins Bett gekrabbelt ist. Der neue Freund konnte nicht an die Mama ran, weil der Knirps mit Mama kuscheln wollte. Spontaner Sex sei kaum möglich gewesen.

Buchrezension - Single Mom von Caroline Rosales

Während einer Abendveranstaltung fragt ein Mann, wieso er mit einer 35-jährigen Alleinerziehenden zusammen sein soll, wenn es reichlich Frauen ohne Kinder gibt. Die ebenfalls auf den Richtigen warten.

Auch bei weiteren Begegnungen mit Männern fällt der jungen Frau auf, dass sie in einer Schublade steckt. Egal ob der Status passt oder nicht.

Die Erfahrung wird verstärkt, als sich Caroline im Fernsehen Reportagen über Alleinerziehende anschaut.

Model Elischeba Wilde - Göttin des Glücks

Fotograf: Hardy Krönert

Mit einer Single Mama assoziieren einige Menschen Dosenravioli, Übergewicht, permanenter Streit und traurige Kinder. Oder Frauen, die aus ihrem Elend gerettet werden möchten und einen neuen Vater für ihre Kinder suchen.

Caroline Rosales wird bei einem Glas Rotwein von ihrer Freundin gefragt, ob sie noch mal heiraten möchte.

Ihre Antwort? Für viele verblüffend. Andererseits ehrlich und offen.

Die Autorin schreibt, dass sie Sex mag. Dreckigen und verliebten Sex. Dass der jedoch in einer langfristigen Beziehung zu 99 Prozent der Fälle nicht möglich ist. Deswegen ist sie lieber eine Single Mom.

Elischebas Shooting mit Holz-Pumps

Fotograf: Gerd Bülte

Es gibt eine Situation im Buch, wo ich die erfolgreiche Redakteurin nicht verstehe.

Sie lernt den Typ Mann „made in heaven“ kennen. Gutaussehend. 1,86 Meter groß. Kinderarzt. Verständnisvoll. Hört zu. Kann kochen. Ist wahnsinnig hilfsbereit. Hat rund um die Uhr Medikamente für ihre eigene Tochter im Koffer.

Obwohl die Beziehung mit ihm – trotz seiner sechsjährigen Tochter Lucy – meist harmonisch verläuft, macht sie nach einigen Monaten Schluss.

Auf der Dating-Skala bei Tinder gibt sie dem Traummann zum Anlehnen eine Zehn.

ein glückliches Paar - Hotelshooting in Hannover

Fotograf: Heiko Sohnrey

Was ist das Problem? Der Alltag. Mit den Kindern zusammen Biene Maja im Auto laufen lassen ist „zu viel Familie“ und zu wenig „Paar sein“.

Außerdem wird der Autorin bewusst, dass die Mutter der Tochter des Rheinländers dauerhaft Teil ihres Lebens wird.

Telefonate mit der Ex-Freundin zählen zum Alltag – immerhin ist sie die leibliche Mutter.

Caroline wird bewusst, dass Patchwork nicht ihr Ding ist.

Fischbörse

Ich denke mir, dass ich so einen tollen Mann eher nicht gehen lassen würde. Aber ich bin nicht in der Situation.

Ich weiß nicht, wie es sich anfühlt, wenn mein Partner sich täglich mit seiner Ex absprechen muss. Auch kann ich nicht wissen, wie das ist, wenn die Ex-Freundin bei jeder Familienfeier dabei ist.

Elischeba Wilde im Oman

Fotograf: Martin Helmers

Beim Lesen denke ich darüber nach, dass in meine eigene Beziehung auch Alltag eingekehrt ist. Wie gehe ich damit um?

Es gibt Situationen, denen ich mit Humor begegne. Als Emily Läuse aus dem Kindergarten angeschleppt hatte, mussten Pierre und ich über Nacht beide eine fettige Tinktur einwirken lassen. Lachend habe ich gesagt, wie unsexy wir gerade sind.

Wer 20 Jahre zusammen ist, der fällt nicht jede freie Minute leidenschaftlich übereinander her. Wie frisch verliebte Teenager, deren Hormone bereits beim Anblick des Gegenübers Purzelbäume schlagen.

Trotzdem genieße ich unsere Zeit als Familie sehr. Aber auch Auszeiten. Im Moment befinde ich mich alleine mitten auf dem Meer und steuere den Hafen von Oman an. Was ich hier mache, liest du hier.

Elischeba Wilde - Bloggerin auf AIDAprima

Fotograf: Martin Helmers

Weißt du was? Wenn ich meinen Mann nach dem Trip wieder sehe, dann ist da auch wieder Herzklopfen dabei. Vor lauter Freude!

Wie ist das bei dir? Ist Leidenschaft wichtiger als eine langfristige Beziehung? Oder schaffst du es, beides unter einen Hut zu bekommen? Wenn ja, dann schreib uns gern deine Tipps im Kommentar (kann auch anonym sein).

Ich freue mich riesig auf dein Feedback.

Liebe Grüße von Elischeba

Offenlegung: Als Journalistin habe ich ein kostenfreies Musterexemplar vom Verlag erhalten. Für meine Rezension habe ich kein Geld erhalten. Ich schreibe meine Meinung zum Buch, da ich das Thema spannend finde und euch gern einen Mehrwert biete.

Folge mir auf Instagram und Facebook, damit wir in Verbindung bleiben. Wenn du Reisevideos liebst, dann abonniere meinen YouTube Kanal ElischebaTV.

VG Wort Zähler

Summary
Leidenschaft oder langfristige Beziehung? Single Mama packt aus
Article Name
Leidenschaft oder langfristige Beziehung? Single Mama packt aus
Description
Eine Alleinerziehende, die keinen neuen Papa sucht, sondern aufregenden Sex, Leidenschaft und Freiheit. Elischebas Kommentar zum Buch *Single Mom*
Author
Publisher Name
Elischeba | Reise-, Lifestyle- & Familien Blogazin by Elischeba Wilde
Publisher Logo

10 Kommentare

  1. Avatar
    Agnes
    09/11/2019 / 19:33

    Mit Kindern kommt automatisch mehr Alltag. Wir sehen das – wie du – auch mit Humor.

    FInd ich cool und sehr mutig, dass du gerade alleine auf Reisen bist. Aber ich glaube, dass es auch Vorteile hat, wenn man mal etwas ohne den anderen unternimmt. Danach freut man sich wieder umso auf den anderen.

    Toller Artikel. Das Buch werde ich mal googeln.

    • Elischeba
      Elischeba
      Autor
      09/11/2019 / 20:04

      Hallo Agnes,

      ja, man vermisst sich dann wieder und freut sich umso mehr auf den anderen. Mit Humor geht man generell leichter durchs Leben.

      Danke für dein Feedback und liebe Grüße von Elischeba

  2. Reinhard
    Reinhard
    10/11/2019 / 15:24

    Danke Elischeba für Deinen offenen Kommentar zu dem auch für Männer spannenden Buch „Single Mom“.

    Ich kann sowohl die Haltung der Autorin Caroline Rosales verstehen als auch die Reaktionen der männlichen Protagonisten zu einem großen Teil nachvollziehen.

    Auch ich bin nicht für Patchwork geeignet und kann guten Gewissens behaupten: Eifersüchtige Katzen sind wesentlich schlimmer als Kinder, die kuscheln wollen.

    Als langjähriger Ehemann, Vater von zwei wunderbaren Kindern und seit etlichen Jahren glücklich geschiedener Ex-Ehemann hab ich ziemlich viele Beziehungs-Facetten kennengelernt. Ehe, Familie und Kinder bzw. Kinder und Geliebte/Freundin lassen sich mit Hilfe eines guten Terminplaners zeitlich recht gut unter einen Hut bringen. Bei den Gefühlen sieht das schon mal etwas anders aus. … insbesondere wenn die Beziehung frisch ist und wenn die Kinder in die Pubertät kommen.

    Ich kann nur sagen: Für Sex und Leidenschaft gilt dasselbe wie für Geld! … Geld ist nicht alles und Geld allein macht nicht glücklich! … aber OHNE Geld ist alles NICHTS !!

    Was ich damit meine? Eine rein „platonische“ Beziehung ohne Sex und Leidenschaft ist nur „die halbe Miete“ und macht auf Dauer nicht glücklich … genauso wie eine Beziehung, die nur auf Sex und Leidenschaft basiert. Irgendwann kommen Gefühle UND der Alltag ins Spiel. … wenn es dann immer noch passt und die gegenseitige Anziehung da ist, dann besteht die Chance, dass daraus eine „echte“ Beziehung wird, die länger hält.

    Ganz entscheidend ist dabei allerdings, dass man selbst mit sich im Reinen ist und sich genügend Freiräume schafft bzw. erhält. …und den Partner nicht als „Problemlöser“ für die eigenen Probleme ansieht. Aus meiner Sicht ist ein Partner nicht dazu da, einen glücklich zu machen, sondern der Partner kann das eigene Glück noch steigern, indem er da ist.

    Ich hab mittlerweile die für mich am besten geeignete Beziehung gefunden: Ich bin mit mir selbst verpartnert und glücklicher Single. 😉

    • Elischeba
      Elischeba
      Autor
      22/11/2019 / 19:00

      Danke für deinen ausgiebigen Kommentar. Oh ja – ich bin wahnsinnig froh, dass Pierre und ich uns auch so viel Freiraum lassen.

      Mit einem Partner, der mich einengt, würde ich mich total unwohl fühlen.

  3. Avatar
    S.M.
    14/11/2019 / 5:54

    Wer immer wechselt, wenn es langweilig wird, der steht im Alter alleine da.

    • Elischeba
      Elischeba
      Autor
      22/11/2019 / 19:01

      Das kann durchaus passieren. Danke für dein Feedback.

  4. Avatar
    Britta B.
    25/11/2019 / 8:06

    Klar ist es irgendwann Routine und Alltag. Aber die Alternative wäre, seine Kinder allein groß zu ziehen. Da hätte ich für „prickelnde Treffen“ mit Männern als Single Mom dann eh gar keine Zeit mehr zu. Außerdem würde ich das meinen Kindern nicht antun wollen, ständig neue Männer im Haus zu haben. Ich weiß, was ich an meinem Mann habe!

    • Elischeba
      Elischeba
      Autor
      03/12/2019 / 18:10

      Toll, dass du weißt, was du an deinem Mann hast.

      Geht mir auch so – da haben wir etwas gemeinsam.

  5. Avatar
    Navina
    26/12/2020 / 18:54

    Ich finde das Verhalten der Autorin egoistisch, auch wenn ich verstehen kann, dass langfristige Beziehungen und grauer Alltag seine Schattenseiten haben.

  6. Avatar
    T. Lang
    07/12/2022 / 22:21

    Kann sie total verstehen, aber ob das so langsfristig glücklich macht, bezweifele ich auch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert