Hallo liebe Gäste,
Anfang letzten Monats habe ich stellvertretend für viele gute Institute eine Panchakarma Kur in Rheinhessen mit gemacht. Vor Ort habe ich ein Online-Tagebuch über meine Erlebnisse im Rahmen der altindischen Heilkunst und tiefgründigen Reinigung geführt.
Der berühmte Ayurveda Arzt und Philosoph Charaka beschrieb den herausragenden Nutzen der Panchakarma-Therapie auf folgende Weise:
„Bei einem Menschen, dessen Verdauungsfeuer gereinigt wurde, wird der Stoffwechsel angeregt, Krankheit verringert und normale Gesundheit aufrechterhalten. Sinnesorgane, Geist und sexuelle Kraft werden erzeugt. Alterserscheinungen treten weniger leicht auf und der Mensch lebt lange frei von Störungen. Deshalb sollte man die Ausscheidungstherapie zeitgemäß und richtig durchführen.“
Im Beauty Hotelchen Nierstein habe ich für Euch den Ayurveda Koch, Heilpraktiker und Therapeuten Wolfgang Neutzler interviewt:
Elischeba: Warum wird das Ayurvedahotel in Nierstein Hotelchen genannt?
Herr Wolfgang Neutzler: Wer diesen Begriff liest oder hört, der hat sofort eine Vorstellung von einem kleinen Hotel. Es symbolisiert, aufgehoben und beschützt zu sein, sich fallen lassen zu können und individuell betreut zu werden sowie immer einen Ansprechpartner zu haben. Meine Partnerin Frau Sigrid Kempener sagt gerne, dass die Uhren bei uns anders gehen. Das ist die beste Voraussetzung für Regeneration, vor allem bei der Stressbewältigung und beim Burnout. Dies ist jedoch auch eine wichtige Voraussetzung für die traditionellen Panchakarma Kuren.
Elischeba: Wer kommt zu Ihnen in das Ayurvedahotelchen?
Herr Wolfgang Neutzler: Menschen, die relaxen wollen und die schönen Dinge des Lebens genießen möchten. Seit einigen Jahren ist aber der Anteil der Gäste, der Kuren durchführt, immer größer geworden. Immer häufiger kommen Menschen mit starken Stress-Symptomen bis hin zum Burnout-Syndrom. Sie klagen darüber, dass ihr Akku lehr ist, dass ihnen alles zu viel wird und dass ihnen ein normaler Urlaub nicht mehr reicht, um aufzutanken. Ayurvedische Medizin und Wellness wünschen sich diese Gäste zur gleichen Zeit.
Elischeba: Glauben Sie, dass dies etwas mit unserem Lebensstil zu tun hat?
Herr Wolfgang Neutzler: Ganz sicher. Vor allem aber damit, dass die meisten Menschen das Gefühl für ihren Körper verloren haben. Müdigkeit nach dem Essen, starke Blähungen, häufige Durchfälle, sich nicht mehr fit zu fühlen, morgens schwerer aufstehen, nicht mehr so gut in die Gänge kommen und keine Zeit mehr für sich zu haben, werden schon fast als „normal“ angesehen. Tatsächlich sind es aber bereits Krankheitszeichen, die jeder ernst nehmen sollte.
Elischeba: Ayurveda verspricht ein langes, glückliches und erfülltes Leben. Was müssen wir dafür tun?
Herr Wolfgang Neutzler: Wir müssen lernen, die natürlichen Gesetze in unser Leben zu integrieren. Ayurveda hat ein sehr altes Erfahrungswissen, das heute aber noch genauso aktuell ist wie zu früheren Zeiten. So gehört zur Spannung die Entspannung, zur Ruhe die Bewegung und zu geistigen Tätigkeiten der körperliche Ausgleich. Wenn wir diese Lebensrhythmen vernachlässigen, dann werden wir krank. Stress-Symptome, das Burnout-Syndrom, Stoffwechselkrankheiten, alle chronischen und degenerativen Prozesse oder ein Reizdarm sind Zeichen, die uns zeigen, dass unser Körper aus der Balance gekommen ist. Es ist höchste Zeit etwas für die Gesundheit zu tun.
Elischeba: Und was kann man hier im Ayurvedahotelchen tun, damit man wieder in Einklang mit sich selbst kommt?
Herr Wolfgang Neutzler: Solange man noch gesund ist, kann man rechtzeitig Wellness Behandlungen buchen und genießen. Das können einzelne Ayurveda-Behandlungen sein, Tagesprogramme, Wellness- und Regenerations-Wochenenden oder -Wochen. Wenn Symptome und Krankheitszeichen bereits vorliegen, dann empfehle ich, sich in der angeschlossenen Heilpraxis die Diagnose nach den Lehren des Ayurveda stellen zu lassen und sich entsprechend der Empfehlungen behandeln zu lassen. Das geht ambulant, aber bei stärkeren Stress-Symptomen oder Krankheitszeichen sollte man rechtzeitig eine Kur einplanen.
Elischeba: Welche Stärken haben Ayurvedakuren?
Herr Wolfgang Neutzler: Sie sind individuell. Erst wird in der Anamnese die eigene Konstitution festgestellt (Prakriti) und dann das Krankheitsbild (Vikriti) und zuletzt das Konzept, wie der Körper wieder in Richtung Gesundheit umgestimmt werden kann. Das dauert je nach Krankheitsbild ein bis vier Wochen, wobei durchaus auch noch Vorbereitungszeiten und eine Nachbehandlung notwendig sein können.
Elischeba: Gibt es Jahreszeiten, in denen Kuren besonders günstig sind?
Herr Wolfgang Neutzler: Aus ayurvedischer Sicht sind natürliche Übergangszeiten der Natur – also Frühjahr und Herbst – besonders günstig. Ein guter und erfahrener Therapeut wird aber zu jeder Jahreszeit gleichgute Ergebnisse erzielen, denn je nach Zielsetzung und Jahreszeit kann es sein, dass andere Umstimmungsmittel und Behandlungen zum Ziel führen.
Elischeba: Wenn es nun Menschen gibt, die noch Fragen haben oder die mehr wissen wollen, welche Empfehlung können Sie da geben?
Herr Wolfgang Neutzler: Auf unserer Website gibt es einen kostenlosen Fragebogen, den ich persönlich auswerte. Ich gebe dann einige Empfehlungen, damit jeder sofort etwas tun kann. Offene Fragen beantworten wir auch gern telefonisch oder per Email. In Zukunft werden wir dafür aber auch regelmäßig in Kleingruppen kostenlose Webinare durchgeführt. Hierzu kann man sich jetzt schon vormerken lassen.
Elischeba: Dankeschön für Ihre Antworten, Herr Neutzler! Ich wünsche Ihnen weiterhin eine Menge freundliche Gäste und hoffe, dass Sie auch in der Zukunft Ihren Mitmenschen beim Erhalt oder bei der Verbesserung ihrer Gesundheit helfen können.
Weitere Blogeinträge:
- Vorbereitungen für die Ayurveda Kur
- Checkliste für das Reisegepäck im Rahmen einer Panchakarma Kur im Winter
- ERSTER TAG – Ankunft und Diagnose
- ZWEITER TAG – Ghee zum Frühstück und Hungergefühl
- DRITTER TAG – Massagen, Ghee und Vata-Frauen
- VIERTER TAG – Rezept von Ghee und Wirkungsweisen
- FÜNFTER TAG – Marmapunktmassage für neue Energie
- Die Wirkung von Yoga
- Rizinusöl, Reinigung von innen
- Der Film über Elischeba beim Kuren in Nierstein
- Augenölbad mit Ghee
Elischeba
Folge mir auf Instagram und Facebook, damit wir in Verbindung bleiben. Wenn du Reisevideos liebst, dann abonniere meinen YouTube Kanal ElischebaTV.


oh ich komm morgens auch schlecht aus den Federn 🙁 vor allem wenn es so arsch kalt ist !!!
dein Portrait Foto mit der Hand in den Haaren finde ich voll schön, Elli !!! 🙂
Toller Blog, ich komme nun regelmäßig
Guter Blog, gefaellt mir sehr. Auch interessante Themen.
irgendwie passt Du vom Typ gut dazu, zu Ayurveda und Wellness, bist so natürlich, Dein Interview würde ich aber noch lieber im Film sehen 🙂
Tolle Fotos!!! Immer super passend zum Text!
Schönes Interview, Danke sehr.
gut geschrieben – wie immer, Elli ! 😉
äußerst interessantes interview – vielen dank
Das ist ein tolles Interview – ich merke mir diese Ayurveda Klinik vor und ziehe sie in die engere Auswahl für meine nächste Kur!
Alles Liebe von Tina aus Hagen und danke für den schönen Ayurveda-Blog
Schönes Interview!
Gute Fragen, interessante Antworten und sehr informativ!