Na gut. Wie versprochen folgen heute weitere Antworten auf eure Fragen. Teil 1 gab es hier.
Bei der Gelegenheit bedanke ich mich für eure Kommentare unter meinem Artikel „Wieso es bei mir keine Wochenende in Bildern Beiträge gibt“.
Was ihr alles wissen möchtet. Machen wir der Reihe nach weiter. Eure Fragen kürze ich teilweise ab.
Sabrina: Möchtet ihr noch ein drittes Kind?
Elischeba: Wir möchten noch ganz viele Kinder. Nee, Scherz. Meine Nerven haben Grenzen. 😉
Manchmal ertappe ich mich bei der Vorstellung, wie mein drittes Kind aussieht. Ob es ein Mädchen oder Junge wird.
Wir fühlen uns vollständig. Für Mini Chefin und Mini Chef sind wir dankbar. Und lieben die beiden über alles.
Da wir jedes Kind privat versichern müssen (weil mein Mann Pierre bei einer privaten Krankenkasse versichert ist), sprengt ein drittes Kind finanziell den Rahmen. Auf Reisen platzt unser Auto bereits mit zweien aus allen Nähten. 😉
Allerdings bin ich froh, dass meine Mutter anders gedacht hat. Sonst hätte ich meinen sieben Jahre jüngeren Bruder nicht. Der ist nämlich richtig klasse. 😉
Reinhard: Teste doch mal ausgewählte Häuser der großen Hotelketten in Deutschland auf ihre Kinderfreundlichkeit. Beispielsweise Sofitel, Steigenberger, Hilton, Le Meridien, Sheraton oder ein Luxushotel wie das „The Charles“ in München.
Elischeba: Luxushotels mit Spielecke und Kinderclub werden zum Trend. Gern erkundige ich mich. Gibt Schlimmeres, als gehobene Häuser zu testen. 😉
Der Besuch eines Restaurants mit Michelin Stern war allerdings eher Stress als Erholung. Wieso? Liest du hier.
Vanessa: Hattest du auch schon mal einen ganz normalen Beruf, wo man acht Stunden am Tag irgendwo ist? So eine 40-Stunden Woche meine ich.
Elischeba (schmunzelt): Ja, ich kann auch normal sein. Macht allerdings weniger Spaß. 😉
Mit 16 Jahren habe ich eine Ausbildung zur Bürokauffrau gestartet. In einem Kölner Modehaus. War ziemlich schick. Anschließend habe ich in einem Reisebüro gearbeitet und danach in einer Softwarefirma. Später bei einer Krankenkasse. War alles ziemlich normal. Und weil mir das zu normal war, texte ich euch heute mit meinem chaotischen Leben zu.
Julia: Ich habe ganz viel Angst vor der Geburt (bin gerade das erste Mal schwanger). Meine Frage: Welche Tipps kannst du mir geben?
Elischeba: Raus kommen sie alle. Augen zu und durch. Nee, Spaß. Ich kann dich total gut verstehen. Ich habe mich aus Angst vor Geburtschmerzen über einen Kaiserschnitt informiert.
Zwei persönliche Tipps: Früh genug die PDA geben lassen. So dosieren, dass du dich noch gut bewegen kannst. Dann unbedingt in der Hocke am Seil gebären.
Den Mini Chef habe ich im Liegen zur Welt gebracht – der Kopf ist immer wieder „zurück gerutscht“ … die Endphase hat sich ewig hingezogen. Bei Emily war ich schlauer und habe dem Team im Kreißsaal erklärt, wie ich mein Kind kriegen will. Traumgeburt! So schön, dass ich danach wie unter Drogen war.
Lies doch hier meine Erfahrungsberichte von der Geburt:
Du schaffst das! Suche dir vorher in Ruhe eine gute Klinik aus und rede mit den Ärzten über deine Bedenken und Wünsche. Bewege dich viel an der frischen Luft – das bereitet dich ebenfalls gut vor.
So. Ende für heute. Mit Teil 3 geht es zeitnah weiter.
Elischeba
Photo Credits: Vorschaubild: Mathias Knue